Das zeigt eine Erhebung des Instituts der deutschen Wirtschaft, aus der die Nachrichtenagentur Reuters zitiert. Demnach erhöhten sich die Mieten im vierten Quartal des vergangenen Jahres um durchschnittlich 4,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Besonders stark sei die Steigerung in Städten wie Berlin, Frankfurt, Leipzig und Essen ausgefallen. Auch für dieses Jahr erwartet das Institut einen deutlichen Anstieg der Mieten. Ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung sei die geringe Zahl an Neubauten, hieß es.
Die Kaufpreise von Wohnimmobilien waren laut Erhebung nahezu stabil.
Diese Nachricht wurde am 03.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.