
Wie das Statistikamt Eurostat in Luxemburg mitteilte, ist dies im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg um fast 14 Prozent. Das meiste Geld wurde auf Konten in europäischen Nicht-EU-Ländern, in asiatischen und nordafrikanischen Staaten eingezahlt.
Berücksichtigt sind hierbei laut Eurostat nur persönliche Überweisungen, nicht Gehaltszahlungen ins Ausland.
Diese Nachricht wurde am 25.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.