![Rauch steigt nach einem russischen Raketenangriff in Kiew auf. Rauch steigt nach einem russischen Raketenangriff in Kiew auf.](https://bilder.deutschlandfunk.de/b1/ed/61/ca/b1ed61ca-f65d-4d54-961c-8260efb04ce5/ukraine-210-1920x1080.jpg)
Wie der ukrainische Generalstab mitteilte, schoss die Luftabwehr in der vergangenen Nacht 14 Drohnen aus iranischer Produktion ab. Ziel sei vor allem die Hauptstadt Kiew gewesen.
Nach Einschätzung britischer Geheimdienste musste Russland bei seinen Angriffen auf das ostukrainische Awdijiwka schwere Verluste hinnehmen. So habe ein Regiment mutmaßlich einen großen Anteil seiner Panzer bei dem Versuch verloren, die Stadt vom Süden aus einzukreisen, hieß es.
Unterdessen machte Belarus die NATO dafür verantwortlich, dass es der Stationierung von russischen Atomwaffen auf seinem Territorium zugestimmt habe. Durch das aggressive Vorgehen der NATO sehe man die eigene Sicherheit bedroht, erklärte das Außenministerium in Minsk.
Diese Nachricht wurde am 28.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.