
Ab heute sollen Männer im Alter von 18 bis 35 Jahren und Frauen von 18 bis 27 für zwei Jahre zum Militär. Für alle, die sich widersetzen, droht eine Gefängnisstrafe. Das Wehrpflicht-Gesetz wurde 2010 von der Vorgänger-Militärregierung eingeführt, aber bisher noch nicht umgesetzt. Theoretisch wären damit sogar fünf Jahre Militärdienst möglich.
Im Februar 2021 hatte sich das Militär in Myanmar zurück an die Macht geputscht, nachdem es eine kurze Phase mit etwas mehr Demokratie gab. Seit dem Putsch geht das Militär hart gegen Regimegegner vor, und auch die Kämpfe mit mehreren Rebellengruppen sind härter geworden. Dazu passt, dass die Militärjunta jetzt mehr Menschen zum Wehrdienst verpflichten will.
Diese Nachricht wurde am 10.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.