![Das Bild zeigt Kämpfer der Kataeb-Hisbollah-Miliz im Irak. Das Bild zeigt Kämpfer der Kataeb-Hisbollah-Miliz im Irak.](https://bilder.deutschlandfunk.de/1e/19/b8/79/1e19b879-04b8-4dfc-86e6-a1e26daafd49/kataeb-hisbollah-miliz-irak-2023-100-1920x1080.jpg)
Verteidigungsminister Austin erklärte, man reagiere damit auf die gestrige Attacke gegen den US-Luftwaffenstützpunkt in Erbil im Norden des Irak. Dabei wurden drei amerikanische Soldaten verletzt. Ziel der US-Angriffe waren Einrichtungen der paramilitärischen Kataeb Hisbollah, die vom Iran unterstützt wird. Diese liefert sich seit dem Beginn des Gaza-Krieges immer wieder Gefechte mit US-Truppen im Irak. Im Irak sind derzeit rund 2.500 US-Soldaten stationiert, in Syrien 900.
Diese Nachricht wurde am 26.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.