
Die Wettbewerbsaufsicht des Landes warf dem Portal den Missbrauch seiner beherrschenden Stellung vor und verhängte ein Bußgeld in Höhe von 413 Millionen Euro. Booking habe in den vergangenen Jahren spanischen Hotels eine Reihe von unlauteren Geschäftsbedingungen auferlegt, teilte die Wettbewerbsaufsicht weiter mit. Das Unternehmen habe auch versucht, den Markteintritt oder das Wachstum anderer Reisedienstleister zu verhindern.
Booking.com ist in Europa Marktführer im Bereich der Online-Reisebuchungen mit einem Marktanteil von 60 Prozent. Die EU hatte das Unternehmen im Mai zur Liste der wichtigsten Unternehmen hinzugefügt, die unter das neue Gesetz für Digitale Märkte fallen. Die neuen Regeln sollen faire Wettbewerbsbedingungen schaffen.
Diese Nachricht wurde am 30.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.