
Vertreter der USA planen für Donnerstag eine Reise nach Grönland, das zu Dänemark gehört, aber auch von US-Präsident Trump beansprucht wird. Die Delegation wird geleitet von Usha Vance, der Ehefrau von Vizepräsident Vance. Auch der nationale Sicherheitsberater des Weißen Hauses, Waltz, und Energieminister Wright sind dabei.
Programmpunkte der Delegation sind laut dem Weißen Haus unter anderem Besuche historischer Stätten und eines traditionellen Hundeschlittenrennens.
Proteste gegen Trump - Regierungsbildung dauert an
Am Wochenende hatten in Grönland zahlreiche Menschen gegen die Ansprüche Trumps protestiert. Auch die zuletzt erfolgte Parlamentswahl stand ganz unter dem Eindruck der Äußerungen des neuen US-Präsidenten. Die Abstimmung war deshalb sogar vorgezogen worden. Die Partei von Ministerpräsident Egede und dessen Koalitionspartner erlitten deutliche Verluste. Wahlgewinner die Mitte-Rechts-Partei Demokraatit mit ihrem Spitzenkandidaten Nielsen, der nun eine Regierungsbildung versucht.
Das Wahlergebnis galt vor allem als Zeichen dafür, dass sich die Mehrheit der Grönländer eine Unabhängigkeit von Dänemark wünscht. Teil der USA zu werden, wird hingegen nur von sehr wenigen Menschen befürwortet.
Diese Nachricht wurde am 24.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.