Politik und Religion
Ministerpräsident Weil (SPD) dankt Kirche für Einsatz gegen Populismus

Der scheidende niedersächsische Ministerpräsident Weil hat die Katholische Kirche für ihren Einsatz gegen Populismus und für Demokratie gelobt.

    Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident Niedersachsens, steht im dunklen Jacket, weißem Hemd und mit roter Krawatte an einem Rednerpult.
    Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident Niedersachsens, hat gerade seinen Rückzug angekündigt. (picture alliance / dpa / Julian Stratenschulte)
    Als Wertegemeinschaft, die sich auf Nächstenliebe, Gerechtigkeit und Solidarität gründe, habe sie eine große Verantwortung, für eine offene, friedliche und demokratische Gesellschaft einzustehen, teilte er anlässlich der Jahrestagung der Gesellschaft Katholischer Publizistinnen und Publizisten Deutschlands in Hannover mit. Er sei der Kirche sehr dankbar, dass sie Halt und Orientierung gebe und sich aktiv gegen populistische Hetze positioniere.
    Nach der gemeinsamen Abstimmung von Union und AfD im Bundestag zur Migrationspolitik Anfang des Jahres, hatten CDU und CSU Kritik aus den Kirchen zurückgewiesen und ihnen mehr Zurückhaltung in politischen Fragen angeraten.
    Diese Nachricht wurde am 04.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.