
Der dreitägige Besuch gilt als Reaktion auf die Besitzansprüche der USA auf die teilautonome Insel. Frederiksen wolle mit ihrer Reise den Zusammenhalt zwischen Dänemark und Grönland stärken, teilte ihr Büro mit.
US-Präsident Trump hatte wiederholt erklärt, die Vereinigten Staaten wollten die Insel unter anderem aus sicherheitspolitischen Gründen in Besitz nehmen.
Diese Nachricht wurde am 02.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.