![Ein Obdachloser schläft auf seinem Lager im Frankfurter Bahnhofsviertel. Die anhaltenden Minusgrade werden für Obdachlose immer mehr zu einer gesundheitlichen Gefahr. Ein Obdachloser schläft auf seinem Lager im Frankfurter Bahnhofsviertel. Die anhaltenden Minusgrade werden für Obdachlose immer mehr zu einer gesundheitlichen Gefahr.](https://bilder.deutschlandfunk.de/57/0a/a3/f0/570aa3f0-c0d3-498c-81f0-2948593b645a/388563506-100-1920x1080.jpg)
Mitsprache statt Mitleid
Wohnungs- und obdachlose Menschen in den Medien
Rund 37.000 Menschen leben auf der Straße, aber auch 230.000 weitere Menschen gelten in Deutschland als wohnungslos. Einer von ihnen ist Dlf-Hörer Jürgen Helten. Und er beobachtet, dass Menschen wie er zu selten selbst in Medien zu Ort kommen. Über die Berichterstattung über Wohnungs- und Obdachlosigkeit diskutiert Helten mit der Bonner Lokalreporterin Lisa Inhoffen und mit Annika Schneider aus der Dlf-Medienredaktion.
![Ein Obdachloser schläft auf seinem Lager im Frankfurter Bahnhofsviertel. Die anhaltenden Minusgrade werden für Obdachlose immer mehr zu einer gesundheitlichen Gefahr. Ein Obdachloser schläft auf seinem Lager im Frankfurter Bahnhofsviertel. Die anhaltenden Minusgrade werden für Obdachlose immer mehr zu einer gesundheitlichen Gefahr.](https://bilder.deutschlandfunk.de/57/0a/a3/f0/570aa3f0-c0d3-498c-81f0-2948593b645a/388563506-100-1920x1080.jpg)