
An einigen Stellen etwa an der Costa Brava wurde eine Erhöhung um drei Grad pro Jahrhundert festgestellt. Außerdem hat sich der Salzgehalt erhöht. Die Forschenden haben die Langzeitdaten der vergangenen 30 Jahre ausgewertet.
Die Erhöhung der Wassertemperatur und des Salzgehalts gefährdet die Artenvielfalt im Mittelmeer. Die Umweltorganisation WWF erklärte, in den wärmeren Gewässern des Mittelmeers gebe es inzwischen fast 1.000 nicht- einheimische Arten, die die heimische Arten verdrängten.
Diese Nachricht wurde am 24.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.