Archiv

Studie
Mittelmeer wird wärmer und salziger

Das westliche Mittelmeer wird immer wärmer und salziger. Laut einer Studie des spanischen Meeresforschungsinstituts ICM-CSIC erwärmt sich das Wasser infolge des Klimawandels um etwa zwei Grad je 100 Jahre.

    Blick auf Strand, Meer und Felsenküste bei Tossa de Mar an der Costa Brava in Spanien.
    An der Costa Brava wurde eine Erhöhung der Wassertemperatur festgestellt. (imago/Chromorange)
    An einigen Stellen etwa an der Costa Brava wurde eine Erhöhung um drei Grad pro Jahrhundert festgestellt. Außerdem hat sich der Salzgehalt erhöht. Die Forschenden haben die Langzeitdaten der vergangenen 30 Jahre ausgewertet.
    Die Erhöhung der Wassertemperatur und des Salzgehalts gefährdet die Artenvielfalt im Mittelmeer. Die Umweltorganisation WWF erklärte, in den wärmeren Gewässern des Mittelmeers gebe es inzwischen fast 1.000 nicht- einheimische Arten, die die heimische Arten verdrängten.
    Diese Nachricht wurde am 24.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.