
Das bedeutet, dass die Hälfte der Vollzeit-Beschäftigten genau diesen Betrag oder mehr und die andere Hälfte genau diesen Betrag oder weniger verdient hat. In die Berechnung des Statistischen Bundesamtes flossen auch Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld mit ein. Der mittlere Wert ist nicht zu verwechseln mit dem Durchschnittswert, für den die Verdienste summiert und dann durch die Anzahl der Beschäftigten geteilt werden. Dieser Wert lag 2024 bei 62.235 Euro, da besonders hohe Einkommen den Wert nach oben treiben.
Diese Nachricht wurde am 08.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.