Brasilien
Mörder der Linkspolitikerin Franco verurteilt

Sechseinhalb Jahre nach dem Mord an der brasilianischen Linkspolitikerin Marielle Franco sind die zwei Haupttäter zu langjährigen Haftstrafen verurteilt worden.

    Brasilien, Rio de Janeiro: Marielle Franco, linke Politikerin und Kritikerin von Polizeigewalt, sitzt in ihrem Büro in der brasilianischen Metropole.
    Lange Haftstrafen nach Mord an brasilianischer Politikerin Marielle Franco (Fotoarena/Zuma Press/dpa)
    Die beiden ehemaligen Militärpolizisten müssen fast 79 sowie 60 Jahre ins Gefängnis, wie brasilianische Medien berichten. Außerdem entschied das Gericht in Rio de Janeiro, dass sie hohe Entschädigungen an die Angehörigen zahlen müssen.
    Im Juni waren zwei Politiker sowie ein früherer Polizeichef als mutmaßliche Drahtzieher angeklagt worden. Die Linkspolitikerin hatte sich als Stadträtin für die Favelas in Rio de Janeiro und gegen Polizeigewalt eingesetzt. Der Mord lenkte in Brasilien die öffentliche Aufmerksamkeit auf den Zusammenhang von organisierter Kriminalität und Politik.
    Diese Nachricht wurde am 01.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.