Bei Mercedes jagt ein Hammer den anderen. Zuerst holt sich Marco Engel am Sonntag (23.07.2017) völlig überraschend den Sieg des 10. DTM-Laufs in Moskau und dann verkünden die Stuttgarter ebenso überraschend ihren Rückzug aus der DTM. "Wir wollen uns neu aufstellen", hieß es Montag (24.07.2017) Abend: Wir wollen die beiden Enden des Rennsports abdecken. Das heißt: Mercedes engagiert sich weiter in der Formel 1, verlässt aber die DTM für den Einstieg in die vollelektrische Formel E.
DTM verliert erfolgreichsten Mitfahrer
Damit verliert die Tourenwagen-Serie ihren erfolgreichsten Mitfahrer: Mercedes hat bisher zehn Mal den Titel geholt. In dieser Saison läuft es eher durchwachsen für den Hersteller aus Untertürckheim. Inwieweit die anhaltenden Diskussionen über eine Neugestaltung der DTM-Serie die Entscheidung beeinflusst haben, ist nicht bekannt.
Konkurrenz bedauert den Ausstieg
Audi und BMW haben mit "großem Bedauern" auf den Ausstieg reagiert. "Das ist sehr schade", heißt es bei BMW. Mercedes will die DTM im kommenden Jahr noch mitfahren - dann ist Schluss und die Formel E rückt für die Schwaben in den Fokus. Damit folgen sie der Linie ihrer Konkurrenten: Audi und BMW wollen eigene Werkteams mit Elektromotoren auf die Strecke schicken. Vielleicht auch eine Reaktion auf Imageprobleme in der von den jüngsten Skandalen irritierten Öffentlichkeit.