Der Deutschlandfunk Weltraum-Newsletter
Mr. Sternzeit

Mondflug: schwierig. Urknall-Theorie: in der Krise. Bergbau im All: ein Traum! Dirk Lorenzen erklärt, was im Weltraum so los ist – hintergründig, unterhaltsam, meinungsstark. Ein Newsletter für alle, die ihren Horizont erweitern wollen.

Vor einem tiefblauen Sternenhimmel schwebt ein stilisierter Astronaut im Weltraum. Das Bild erinnert an eine Retro-Illustration erinnern. Der Astronaut ist mit einem Sicherheitsseil verbunden, das sich in einer geschwungenen Linie durch das Bild zieht.
Dirk Lorenzen, Astrophysiker und Autor der täglichen Kolumne Sternzeit im Deutschlandfunk, ist stets am Puls von Astronomie und Raumfahrt. Im Newsletter „Mr. Sternzeit“ blickt er alle zwei Wochen hinter die Kulissen – hintergründig, unterhaltsam, meinungsstark.
Mal geht es in die Erdumlaufbahn, mal Milliarden Lichtjahre weit zu fernen Galaxien. Dabei sorgt die Schwerkraft für die nötige Bodenhaftung. In unserem persönlichen All-Tag gibt es kein „hier unten“ und „da oben“. Unsere Erde ist Teil des großen kosmischen Räderwerks. Davon erzählt „Mr. Sternzeit – der Deutschlandfunk Weltraum-Newsletter“ – und lässt staunen und schmunzeln. Alle zwei Wochen direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Jetzt abonnieren!
Der Newsletter erscheint ab 8. Mai 2025