
„In der neunten Sonate bin ich tiefer als jemals zuvor in Berührung mit dem Satanischen gekommen […]“, sagte Alexander Scriabin über seine Klaviersonate. Ganz so finster geht es auf den restlichen Stücken der neuen CD des Asasello Quartetts nicht zu, obwohl die vier Musiker sich nach einem Dämon aus dem Roman „Der Meister und Magarita“ des russischen Schriftstellers Michail Bulgakow benannten.
Auf dem Programm stehen Werke vergessener russischer Exilkomponisten, die von Primarius Rostislav Kozhevnikov zusammengestellt wurden. Neben zwei wichtigen Streichquartetten der Exilrussen Arthur Lourié und Ivan Wyschnegradsky enthält die CD das Quartett Nr.1 von Christoph Staude.
Neue Produktionen aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal.
Schwarze Messe
Arthur Lourié
Streichquartett Nr. 1
Christoph Staude
Streichquartett Nr. 1
Alexander Skrjabin
Messe noire
Ivan Wyschnegradsky
Streichquartett Nr. 2 in Vierteltönen, op. 18
Asasello Quartett