![Hans von Storch, Klimawissenschaftler und Leiter des Instituts für Küstenforschung am Helmholtz-Zentrum, steht in einer Ausstellung in Hamburg. Auf dem "Holzzaun" sind die Sturmflutwasserstände in Hamburg im zeitlichen Verlauf dargestellt, gemessen am Pegel St. Pauli in Meter über Normalnull. Hans von Storch, Klimawissenschaftler und Leiter des Instituts für Küstenforschung am Helmholtz-Zentrum, steht in einer Ausstellung in Hamburg. Auf dem "Holzzaun" sind die Sturmflutwasserstände in Hamburg im zeitlichen Verlauf dargestellt, gemessen am Pegel St. Pauli in Meter über Normalnull.](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_2/6f/FILE_26fed545590bc53393955ec684961f72/storch54057868-jpg-100-1920x1080.jpg)
Hans von Storch, 1949 auf Föhr geboren, war bis Ende 2015 Direktor des Instituts für Küstenforschung am Helmholtz-Zentrum Geesthacht und ist Professor em. an der Universität Hamburg. Er war an Berichten des Weltklimarates IPCC beteiligt. Zudem ist er Mitbegründer des ersten Exzellenzclusters zur Klimaforschung an der Universität Hamburg. Im September 2019 bekam er das Bundesverdienstkreuz Erster Klasse, weil er wesentlich zum Wissen über den Klimawandel beigetragen hat. Seit seiner Pensionierung arbeitet Hans von Storch als Editor-in-Chief der Oxford University Press Research Encyclopedia Climate Science sowie als Gastprofessor an der Ocean University of China (Qingdao).