
Den Staatsdienst verließ er aber schon Ende der 70er-Jahre, um sich als Wildbiologe zu qualifizieren. Sein wissenschaftliches Interesse galt und gilt nicht nur der Rehwildforschung, sondern vor allem den von vielen Menschen gefürchteten Rückkehrern in unseren Wäldern: den Luchsen und Wölfen. In Kanada betrieb Wotschikowsky an der Seite von Bob Hayes, dessen Buch "Wolves of the Yukon" er ins Deutsche übersetzte, seine Feldforschung, die ihn schließlich zum gefragten Wolfsexperten hierzulande machte.