
Buch von Anna Barbara Kastelewicz: Kultur in Speziallagern der SBZ und DDR 1945 bis 1950
Musik, wo Schweigen ist
Nach 1945 errichtete die sowjetische Besatzung zehn "Speziallager" für NS-belastete Personen und gesellschaftliche Gegner. Die schrecklichen Haftbedingungen wurden tabuisiert. Die Autorin hat nun Quellen befragt: Fand dort Kultur und Musik überhaupt statt?
