
Ausgehend von der 'Musique d'ameublement' eines Erik Satie über die Minimal- oder Ambient-Musik, gibt es auch in der aktuellen Pop- und Jazzmusik vielfältige Ansätze, der Überladenheit und Überspanntheit zu entgehen, ob in Nik Bärtschs Zen-Funk, im Slow-Core des Rocktrios Low oder im Minimal-Groove-Jazz von Fifty-Fifty. In der Sendung sprechen Musiker wie Terry Riley, Harold Budd, Jaki Liebezeit und Nik Bärtsch sowie Mimi Parker und Alan Sparhawk von Low über ihre Strategien der Einfachheit und Reduktion.