Seine Biographie liest sich wie eine Bilderbuchkarriere: Siggi Loch der Musiker-Macher. Er beginnt bei Emi Electrola, geht dann zu Philipps Ton, wird Deutschlandgeschäftsführer von Liberty/United Artists Records, ist 1971 Gründungsgeschäftsführer der WEA Music – der späteren Warner Music Germany. Und entdeckt und produziert die großen duetschen Musiker: Klaus Doldinger, Atilla Zoller, George Gruntz, Marius Müller Westernhagen, Heinz Rudolf Kunze .
Seine Liebe aber, seine große Liebe, die gilt dem Jazz – und so macht er auf dem Höhepunkt seiner Managerkarriere Schluss - und gründet ein eigenes Jazzlabel: ACT. Anfang der 90er-Jahre ein mutiger Schritt. Aber: Das Label hat sich behauptet, es feiert dieser Tage sein 20. Jubiläum. Und das wird groß gefeiert mit einer ACT Allstars Tour und einer Piano-Piano Clubtour.
Das vollständige Gespräch mit Siggi Loch können Sie mindestens bis zum 2.7.2012 als MP3-Audio in unserem Audio-on-Demand-Angebot nachhören
Seine Liebe aber, seine große Liebe, die gilt dem Jazz – und so macht er auf dem Höhepunkt seiner Managerkarriere Schluss - und gründet ein eigenes Jazzlabel: ACT. Anfang der 90er-Jahre ein mutiger Schritt. Aber: Das Label hat sich behauptet, es feiert dieser Tage sein 20. Jubiläum. Und das wird groß gefeiert mit einer ACT Allstars Tour und einer Piano-Piano Clubtour.
Das vollständige Gespräch mit Siggi Loch können Sie mindestens bis zum 2.7.2012 als MP3-Audio in unserem Audio-on-Demand-Angebot nachhören