![Eine Frau mit Gitarre steht auf einem Platz. Im Hintergrund sieht man das Publikum. Eine Frau mit Gitarre steht auf einem Platz. Im Hintergrund sieht man das Publikum.](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_b/95/FILE_b952344f91b5a503be3f904feed18670/teresa-bergmann-ii-jpg-100-1280x720.jpg)
Aufgewachsen ist sie in Wellington, "am Strand", sagt Teresa Bergman, zum Studium kam sie nach Polen, wechselte nach Leipzig - doch inzwischen ist die Neuseeländerin in Berlin gestrandet, wo sie seit 2009 lebt. Ihr Debütalbum ,Bird of a Feather’ erschien 2014, und längst hat sich die Straßenmusikerin, die schon als Neunjährige in der Fußgängerzone ihrer Heimatstadt sang und 20 Jahre später mit ihrer Akustikgitarre oftmals gegen den Lärm im Berliner Mauerpark ankämpfte, zu einer Studio-Tüftlerin entwickelt, um den Sound in ihren Ohren umsetzen zu können: Für ihr soeben erschienenes, zweites Album ,Apart’ hat sie komponiert, arrangiert Gitarre gespielt und gesungen eingespielt. Hier die Version des Titelsongs, die sie im Dlf-Studio gespielt hat: "Apart" (05:13)
![Albumcover: Ein Frau sitzt vor grünem Hintergrund und versteckt ihr Gesicht hinter ihren roten Haaren. Albumcover: Ein Frau sitzt vor grünem Hintergrund und versteckt ihr Gesicht hinter ihren roten Haaren.](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_e/dd/FILE_edd91faf20fb2fc853918cb3049e3af9/tb-cover-c-paulgreen-jpg-100-1280xauto.jpg)