![Elon Musk trägt einen Anzugu und sitzt vor einem dunklen Hintergrund, in den hält er ein Mikrofon. Elon Musk trägt einen Anzugu und sitzt vor einem dunklen Hintergrund, in den hält er ein Mikrofon.](https://bilder.deutschlandfunk.de/b4/a3/d2/bc/b4a3d2bc-675f-4346-b3fc-62ce1c0b49e6/elon-musk-120-1920x1080.jpg)
Das "Wall Street Journal" zitiert aus einer Erklärung, wonach für die Übernahme eine Kaufsumme von über 97 Milliarden Dollar geboten wurde. Ziel sei eine Fusion mit dem von Musk gegründeten KI-Unternehmen xAI. Der Chef von OpenAI, Altman, lehnte die Offerte in einer Online-Stellungnahme umgehend ab. Die Software-Firma hatte Ende 2022 die KI-Anwendung ChatGPT veröffentlicht, die einen weltweiten Boom für das Thema auslöste, der immer noch anhält.
Das ursprünglich gemeinnützige Unternehmen plant mit Hilfe von Groß-Investoren wie Microsoft mehr Gewinnorientierung.
Diese Nachricht wurde am 11.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.