Archiv


Muskelentspanner mit schweren Nebenwirkungen

Zur Behandlung von Muskelverspannungen ist Tetrazepam auch in Deutschland zugelassen. Nachdem die Behörden in Frankreich 1600 Meldungen zu Nebenwirkungen durchgingen - 650 waren schwerwiegend bis hin zu Todesfällen -, prüft nun die Europäische Arzneimittelagentur EMA das Muskelrelaxans.

Von Jochen Steiner |
    "Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage…". Bei Medikamenten mit dem Wirkstoff Tetrazepam ist die Liste der möglichen Nebenwirkungen lang: Die Haut kann sich röten und abschuppen, rote Flecken an den Unterschenkeln und Armen, Leberentzündung, Gelenkergüsse, Lungenschäden, allergische Reaktionen, die manchmal sogar tödlich enden können.

    Vor allem Allergien mit teils schweren Hautreaktionen traten erst in den letzten Jahren vermehrt auf bei Menschen, die Tetrazepam eingenommen hatten.

    "Das ist das Tückische bei Medikamenten, dass erst nach längerer Zeit der Einnahme ein Patient sensibilisiert wird. Also die Medikamentenallergien, die sehen Sie nicht bei jungen Menschen, die haben Heuschnupfen. Aber bei Menschen, die über Jahre Medikamente einnehmen müssen, in dem Fall Muskel entspannende Medikamente aufgrund einer orthopädischen oder rheumatologischen Grunderkrankung. Da sind über Jahrzehnte Medikamente dieser Gruppe eingenommen worden und dann steigt das Risiko für eine Allergie."

    Professorin Christiane Bayerl ist Direktorin der Klinik für Dermatologie und Allergologie an den Dr. Horst Schmidt Kliniken in Wiesbaden:

    "Es sind seltene Ereignisse, aber dramatische Ereignisse."

    Schwere allergische Reaktionen sind zwar selten, aber:

    "Die Benzodiazepine sind ja jetzt nicht nur aus Sicht der Dermatologen und Allergologen bedenklich, sondern sie haben ja auch ein Suchtpotential. Und das ist auch etwas, was die französischen Behörden sehr besorgt hat."

    Tetrazepam gehört zur Gruppe der Benzodiazepine.

    Christiane Bayerl: ""Und ganz spannend ist ja, dass andere Benzodiazepine, die ganz verwandt sind von der chemischen Struktur her, keine allergische Reaktion auslösen. Also zum Beispiel Diazepam kann ein Tetrazepam-Allergiker durchaus vertragen."

    Betroffene Patienten können also ausweichen, auf andere Diazepine oder auf ganz andere Muskel entspannende Substanzen. Schwieriger wird es da schon für eine Krankenschwester, die Tabletten mit Tetrazepam mörsern muss, weil ein Patient keine Tabletten schlucken kann:

    "Und dann gibt es ja kleine Partikel des Medikaments, mit denen die Pflegekräfte Kontakt haben am Unterarm oder Partikel, die in die Augenumgebung kommen. Wir nennen das dann aerogenes Kontaktekzem. Und da gibt es sowohl Sofort-Reaktionen, alsod ass Atemnot auftritt, als auch, obwohl die Substanz nicht selbst geschluckt wurde, Ekzeme auftreten an Kontaktstellen an den Händen oder an der Gesichtshaut."

    Dabei ist der Wirkstoff so wie er aufgenommen wurde häufig gar nicht für die allergische Reaktion verantwortlich.

    "Bei Medikamenten-Allergien denkt man oft, dass es gar nicht die Ursubstanz ist, die man so schluckt auf dem ersten Weg, sondern dass die Enzyme im Körper und die Stoffwechselwege in der Leber und dann zum Beispiel Ausscheidungen in der Niere, so ist es beim Tetrazepam, die Substanz metabolisieren, also so verändern, dass nicht mehr die ursprüngliche Substanz, sondern ein Abbauprodukt verantwortlich ist für die allergische Reaktion."

    Medikamentenallergien haben zugenommen: Etliche Menschen reagieren zum Beispiel allergisch auf die Gicht-Arznei Allopurinol. Dabei kann es zu einer Ablösung der gesamten Körperhaut kommen. Auch Schmerzmittel und Antibiotika können Allergien auslösen, so Professorin Christiane Bayerl:

    "Wir nehmen mehr Medikamente ein. Wenn ich in der täglichen Sprechstunde bin und ich treffe einen Patienten, der kein Medikament nimmt, bin ich verblüfft! Viele Menschen müssen Medikamente einnehmen und dieser konsequente Kontakt ist es nicht, was eine Allergie auslöst, aber wenn mal gewechselt wird, wenn ein neue Substanz dazu kommt oder ein Medikament, mit dem früher schon mal Kontakt war jetzt wieder angesetzt wird."