Ukraine
Nach Angaben aus Kiew 18 Tote bei russischen Angriffen

Bei russischen Raketenangriffen auf die Ukraine sind nach Angaben von Präsident Selenskyj 18 Menschen getötet und mehr als 130 verletzt worden.

24.01.2024
    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj blickt in die Kamera; im Hintergrund sind Betonmauern und Neonröhren eines Bunkerraums zu erkennen.
    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Felipe Dana)
    Mehr als 200 Ziele seien getroffen worden, darunter 139 Wohnhäuser, sagt Selenskyj in seiner abendlichen Videoansprache.
    Beamte in Charkiw, der zweitgrößten Stadt der Ukraine, hatten zuvor erklärt, dass acht Menschen bei einem Angriff auf ein Wohnhaus getötet worden seien.
    Deutschland will die Verteidigung der Ukraine erstmals mit einer Lieferung von Militärhubschraubern aus Beständen der Bundeswehr unterstützen. Verteidigungsminister Pistorius habe dem Land sechs Mehrzweckhubschrauber vom Typ Sea King Mk41, Zubehör- und Ersatzteilpakete sowie Ausbildung dafür zugesagt, teilte das Verteidigungsministerium in Berlin mit. Der Sea King sei ein bewährter und robuster Hubschrauber, erklärte Pistorius. Er werde den Ukrainern von der Aufklärung über dem Schwarzen Meer bis hin zum Transport von Soldaten helfen.

    Weiterführende Informationen

    In unserem Newsblog zum Krieg in der Ukraine finden Sie einen Überblick über die jüngsten Entwicklungen.
    Diese Nachricht wurde am 24.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.