![Ein Klassenraum in einer Dresdner Schule: Die roten Stühle sind auf die Tische gestellt. Im Vordergrund ist eine Tafel und ein Bildschirm, der an der Wand hängt. Ein Klassenraum in einer Dresdner Schule: Die roten Stühle sind auf die Tische gestellt. Im Vordergrund ist eine Tafel und ein Bildschirm, der an der Wand hängt.](https://bilder.deutschlandfunk.de/9e/49/51/26/9e495126-edc0-4f16-8917-0ae5116309b0/schule-lehrermangel-unterrichtsausfall-100-1920x1080.jpg)
Archiv
Nach dem Bildungsgipfel
Die Nöte der Schulen bleiben bestehen
Viele Probleme, aber kaum Lösungen: Das liege auch an der Geringschätzung von Bildung, so Steffen Wurm vom Sächsischen Schulleiterverband. Die schleswig-holsteinische Kultusministerin Karin Prien (CDU) will das System aber nicht schlechtreden.
![Ein Klassenraum in einer Dresdner Schule: Die roten Stühle sind auf die Tische gestellt. Im Vordergrund ist eine Tafel und ein Bildschirm, der an der Wand hängt. Ein Klassenraum in einer Dresdner Schule: Die roten Stühle sind auf die Tische gestellt. Im Vordergrund ist eine Tafel und ein Bildschirm, der an der Wand hängt.](https://bilder.deutschlandfunk.de/9e/49/51/26/9e495126-edc0-4f16-8917-0ae5116309b0/schule-lehrermangel-unterrichtsausfall-100-1920x1080.jpg)