
Yahya Sinwar
Warum der Tod des Anführers nicht das Ende der Hamas ist
Die Hamas wird sich nach dem Tod ihres Führers Sinwar nicht auflösen. „Neue Kräfte werden nachwachsen“, sagt die Nahostexpertin Kristin Hellberg. Israels Premier Netanjahu sei nicht bereit, das zu akzeptieren und den Weg für Verhandlungen zu ebnen.
