
Nach der Aufforderung der EU-Kommission an X, interne Dokumente zum Algorithmus herauszugeben, habe die Plattform von Elon Musk innerhalb der Frist zu den Änderungen am Algorithmus gemeldet und zusätzliche Beweise vorgelegt, sagte ein Sprecher der Brüsseler Behörde. Die Kommission werde nun mit der Prüfung beginnen.
Im Januar hatte Brüssel Zugang zu internen Dokumenten über Algorithmen verlangt. Der Konzern wurde angewiesen, die Daten dazu einzufrieren und aufzubewahren. Die Anweisungen erfolgten wegen einer schon laufenden Untersuchung gegen X.
Gegen X laufen mehrere Verfahren wegen mutmaßlicher Verstöße gegen den Digital Services Act (DSA). Ziel der Verfahren ist es, zu prüfen, ob die Plattform die Vorschriften zur Eindämmung von Hassrede und Desinformation einhält.
Halten sich die Plattformen nicht an den DSA, drohen Geldbußen in Höhe von 6 Prozent des weltweiten Jahresumsatzes. Die EU-Kommission kann auch tägliche Strafzahlungen verhängen, bis die Probleme behoben sind.
Diese Nachricht wurde am 17.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.