Die Nachrichten

Nachrichten in Einfacher Sprache

Next

Thema / Wissen

Zitterpappeln (Populus tremula) - auch Espe oder Aspe genannt - stehen an einem Parkplatz.

BotanikDie Zitterpappel ist "Baum des Jahres 2026"

Die Zitterpappel ist zum Baum des Jahres 2026 gekürt worden. Mit der Wahl werde eine Art in den Fokus gerückt, die sinnbildlich für Widerstandskraft, Artenvielfalt und Erneuerung stehe, erklärte die Dr. Silvius Wodarz Stiftung in Berlin, die seit 1989 den Baum des Jahres kürt.

Schmelzendes Eis in der Arktis vor einem blauen Himmel, von dem die Sonne strahlt

UNO-BerichtErde steuert auf 2,8 Grad Erwärmung zu

Die Erde steuert nach einem Bericht der Vereinten Nationen bis zum Ende des Jahrhunderts auf 2,8 Grad Erwärmung zu. Das UNO-Umweltprogramm erklärte, das international vereinbarte 1,5-Grad-Ziel werde sehr wahrscheinlich schon innerhalb des nächsten Jahrzehnts überschritten.

Dieses Foto zeigt den Start einer großen zivilen Rakete. Sie hebt bei Nacht mit einem riesigen Feuerschweif ab.

Copernicus-ProgrammErdbeobachtungssatellit Sentinel-1D ins All gestartet

Vom Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana ist ein europäischer Erdbeobachtungssatellit ins All gestartet.

Modell der Tiangong-Raumstation auf einer Computerkonferenz 2021 im chinesischen Hangzhou

Wegen Schrott-Kollision?China verschiebt Astronauten-Rückkehr

China verschiebt die ursprünglich für heute geplante Rückkehr dreier Astronauten von seiner Raumstation "Tiangong" auf die Erde. Wie ein Sprecher der Behörde für bemannte Raumfahrt in Peking mitteilte, besteht der Verdacht, dass die Raumkapsel mit Weltraumschrott zusammengeprallt ist.

Die Stelle am Rande des Englischen Garten, an der sich normalerweise die Eisbachwelle bildet, ist aktuell für den Freizeitsport nicht geeignet.

MünchenVerschwundene Surfwelle soll reaktiviert werden

In München soll die Eisbachwelle für Surfer repariert werden. Darauf haben sich Vertreter der Interessengemeinschaft Surfen in München (IGSM), der Stadt und des Freistaates verständigt, wie die IGSM mitteilte. Oberbürgermeister Reiter erklärte, die Stadtverwaltung versuche zusammen mit dem Wasserwirtschaftsamt und den Surfern, eine schnelle Lösung zu finden.

Eine junge Frau in einem orangefarbenen Pulli sitzt an einem Holztisch und arbeitet an einem Laptop. Ein Handy liegt neben dem Computer auf dem Tisch.

StudieFrauen werden online jünger dargestellt als Männer

Suchmaschinen und Künstliche Intelligenz präsentieren offenbar eher jüngere als ältere Frauen. Das zeigt eine Studie im Fachmagazin Nature.

Nachrichten vertieft

Next