Die Nachrichten

Nachrichten in Einfacher Sprache

Next

Thema / Kultur

Stefan Behnisch (l-r), Architekt, Jörg Dräger, Geschäftsführender Stiftungsrat der Kühne-Stiftung, Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister, und Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien (beide SPD) vor dem Siegerentwurf der Bjarke Ingels Group.

HamburgDänisches Architekturbüro gewinnt Wettbewerb für neue Oper

Das dänische Architekturbüro Bjarke Ingels Group soll die geplante neue Oper in der Hamburger Hafencity bauen. Das habe eine Jury einstimmig entschieden, wie der Senat und die Kühne-Stiftung in Hamburg mitteilten. Das Architekturbüro ist für seine außergewöhnlichen Entwürfe bekannt.

Der Entwurf des neuen Düsseldorfer Opernhauses in weißem Pappmaché.

SnøhettaNorwegisches Architekturbüro soll neue Oper in Düsseldorf bauen

Das norwegische Architekturbüro Snøhetta hat den Wettbewerb zum Bau eines neuen Opernhauses in Düsseldorf gewonnen.

David Coverdale in Aktion auf der Bühne, er zeigt mit der linken Hand in das Publikum.

HardrockWhitesnake-Sänger David Coverdale gibt Karriereende bekannt

Nach mehr als 50 Jahren auf der Bühne verabschiedet sich Sänger David Coverdale in den Ruhestand.

Der Rapper und Sänger Bad Bunny

"Debí Tirar Más Fotos"Bad Bunny räumt bei den Latin Grammys ab

Der Sänger Bad Bunny hat bei den Latin Grammy Awards triumphiert.

Zwei Mädchen und ein Junge sitzen dicht nebeneinander auf der Couch und machen mit einem Smartphone ein Selfie von sich

InternetFSM kritisiert Forderungen nach Social-Media-Verboten für Kinder und Jugendliche - "Entwicklung von Medienkompetenz wird gehemmt"

Die "Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter" - FSM - fordert in der Debatte um den Schutz Jugendlicher im Internet differenzierte Lösungen.

Spotify-Logo und App-Oberfläche auf dem Smartphone-Bildschirm angezeigt.

StreamingSpotify will seiner Plattform Musikvideos hinzufügen

Der Musik-Streaming-Dienst Spotify plant, demnächst auch Musikvideos online zu stellen. Damit bestätigt sich der Trend zur Integration von Videos auf Audio-Streaming-Websites, bisher vor allem für gefilmte Podcasts.

Ein Mitarbeiter des Auktionshauses Sotheby’s hält die Brosche mit alten Diamanten im Minenschliff in den Händen. Sie gehörte einst Napoleon Bonaparte und wurde von der preußischen Armee beschlagnahmt.

BelgienBrosche von Napoleon für knapp vier Millionen Euro versteigert

Eine Brosche von Napoleon Bonaparte ist in der belgischen Stadt Genf für die Rekordsumme von 3,79 Millionen Euro versteigert worden. Erwartet worden waren Gebote von bis zu 215.000 Euro.

Zwei kupferfarbene Münzen liegen auf weißem Untergrund.

Hohe HerstellungskostenLetzter "Penny" in den USA geprägt - Ein-Cent-Münzen weiter gültig

Die USA haben die Produktion von Ein-Cent-Münzen eingestellt.

Reinhard Mey steht am Mikro und singt mit der Gitarre in der Hand.

"In meinem Garten""Danke, Aykut, für Deine Zuneigung" - Reinhard Mey erschließt sich durch Rapper "Haftbefehl" noch mal ein neues Publikum

Wegen der erfolgreichen Netflix-Dokumentation über den Deutschrapper "Haftbefehl" hat sich der Liedermacher Reinhard Mey offenbar noch mal ein neues Publikum erschlossen.

Thema / Wissen

Die Rakete mit drei Astronauten startet vom Weltraumbahnhof Jiuquan zur Weltraumstation Tiangong.

Rückkehr geglücktChinas Taikonauten wieder auf der Erde

Die auf der chinesischen Raumstation "Tiangong" gestrandeten Taikonauten sind sicher zur Erde zurückgekehrt. Nach Angaben des Staatsfernsehens landete deren Kapsel heute früh an einem Ort in der Inneren Monogolei.

Vom US-Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida hebt eine Rakete des Raumfahrtunternehmens Blue Origin von Amazon-Gründer Bezos in der Dunkelheit ab.

Unbemannte Mars-Mission der NasaBlue-Origin-Rakete erfolgreich gestartet

Eine unbemannte Nasa-Mission ist auf dem Weg zum Mars.

Ein junger Mann raucht eine E-Zigarette und pustet den Rauch in die Luft.

WeltgesundheitsorganisationNikotinsucht bei Jugendlichen nimmt zu

Die Weltgesundheitsorganisation hat sich besorgt über eine wachsende Nikotinabhängigkeit vor allem unter jungen Menschen geäußert. 15 Millionen Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren nutzen nach WHO-Schätzungen bereits E-Zigaretten.

Ein Globus steht in einem herbslichen Wald.

BildungDeutsche Gesellschaft für Geographie verweist in Erdkunde-Debatte auf hohes Interesse am Fach an Universitäten

In der Debatte um die Bedeutung von Erdkunde hat die Deutsche Gesellschaft für Geographie auf das nach wie vor hohe Interesse an Universitäten verwiesen.

Güner Yasemin Balci, Integrationsbeauftragte von Neukölln, im Berliner Regierungsviertel.

Deutschrapper Aykut Anhan"Haftbefehl"-Doku im Schulunterricht - Berlin-Neuköllns Integrationsbeauftragte Balci ist dafür

Die Integrationsbeauftragte von Berlin-Neukölln, Balci, hat sich dafür ausgesprochen, die erschütternde Erfolgs-Doku auf Netflix über den Deutschrapper "Haftbefehl" im Schulunterricht zu behandeln.

Eine bunte Illustration eines Poliovirus.

SeuchenPolioviren im Abwasser in Hamburg gefunden - Risiko "sehr gering"

Erstmals seit Jahrzehnten sind in Deutschland wieder Polio-Wildviren aufgetaucht. Der Erreger wurde in einer Abwasserprobe aus Hamburg nachgewiesen. Die Hamburger Behörden und das Robert Koch-Institut schätzten das Risiko für die Bevölkerung als "sehr gering" ein.

Eine Person tippt mit den Fingern beider Hände auf einem Handy.

Bundesamt für StrahlenschutzBeim Handykauf auf Strahlungswerte achten

Das Bundesamt für Strahlenschutz rät dazu, beim Kauf von Mobiltelefonen auf die Strahlung zu achten.

Zwei Wölfe im Wald mit dichtem braunem Fell, die aufmerksam in derselben Richtung schauen

MonitoringWolfsvorkommen in Deutschland erstmals stabil

Vor 25 Jahren wurden die ersten Wölfe in Deutschland wieder angesiedelt. Nachdem die Zahlen seitdem immer nach oben gegangen sind, ist das Wolfsvorkommen jetzt zum ersten Mal stabil geblieben.