Streit in der UnionSPD-Fraktionsvize Esdar verteidigt Festhalten am Rentenpaket
Die Diskussion um das geplante Rentenpaket der Bundesregierung hält an. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD, Esdar, verteidigte das Festhalten ihrer Partei an dem Vorhaben. Wie schon im Koalitionsvertrag festgeschrieben, brauche es eine klare Absicherung für diejenigen, die heute in die Rente einzahlten, sagte Esdar im Deutschlandfunk.
Nachrichten in Einfacher Sprache
UNO-BerichtJakarta in Indonesien ist die größte Stadt auf der Welt
Die Stadt Jakarta in dem Land Indonesien ist jetzt die größte Stadt auf der Welt. Das steht in einem Bericht von den Vereinten Nationen. In Jakarta leben 42 Millionen Menschen. Das ist die Hälfte von allen Menschen in Deutschland.
Sexual-Straf-TäterIn den USA sollen Dokumente zum Fall Epstein veröffentlicht werden
In dem Land USA hat der Kongress eine wichtige Entscheidung getroffen. Er will, dass alle Dokumente zum Fall Jeffrey Epstein öffentlich gemacht werden. Epstein hat Frauen und Mädchen sexuell missbraucht und ausgebeutet. Epstein kannte wichtige Menschen. Zum Beispiel kannte er den heutigen US-Präsidenten Donald Trump.
Aktions-TagProjekt "Toiletten für alle" fordert mehr große Toiletten
In Deutschland gibt es zu wenig Toiletten für Menschen mit schweren Behinderungen. Das sagt das Projekt "Toiletten für alle". Es will, dass mehr Toiletten mit viel Platz gebaut werden. Dazu wird auch am 19. November aufgerufen. Das ist der Welt-Toiletten-Tag.
Klima-Konferenz in BrasilienDeutschland hilft armen Staaten bei Anpassung an den Klima-Wandel
In dem Land Brasilien läuft derzeit die Welt-Klima-Konferenz. Dort geht es auch um die Frage: Wie können sich arme Staaten an den Klima-Wandel anpassen? Jetzt hat Deutschland ihnen Geld dafür versprochen.
Vereinte NationenWelt-Sicherheits-Rat beschließt Plan der USA für Gaza
Im Gaza-Streifen gibt es derzeit eine Waffen-Ruhe. Jetzt hat der Sicherheits-Rat von den Vereinten Nationen einem Plan von dem Land USA zugestimmt. Das bedeutet: Der Plan ist international abgesichert.
FußballDeutschland darf bei der Fußball-WM 2026 mitspielen
Deutschland darf bei der nächsten Fußball-Weltmeisterschaft mitspielen. Denn die Herren-Mannschaft hat ein wichtiges Spiel gewonnen. Man sagt: Die Mannschaft hat sich qualifiziert.
Region Odessa36.000 Haushalte in der Ukraine haben nach russischen Angriffen keinen Strom
Im Süden von der Ukraine haben 10-tausende Menschen keinen Strom. Grund sind russische Angriffe auf Energie-Anlagen. Die Angriffe waren vor allem in der Region Odessa. Im Osten von der Ukraine sind 5 Menschen durch russische Angriffe getötet worden.
Institut der deutschen WirtschaftEin Platz im Pflege-Heim kostet im Durchschnitt 3.000 Euro im Monat
In Deutschland müssen Menschen viel Geld für einen Platz im Pflege-Heim zahlen. Am meisten Geld zahlen die Menschen in dem Bundes-Land Nordrhein-Westfalen. Das haben Forscher von dem Institut der deutschen Wirtschaft herausgefunden. Im Durchschnitt kostet ein Heim-Platz knapp 3.000 Euro im Monat.
Waffen-Ruhe im Gaza-StreifenIsrael kann wieder Waffen aus Deutschland bekommen
Deutsche Unternehmen sollen wieder die Möglichkeit haben, Waffen in das Land Israel zu liefern. Das hat die Bundes-Regierung entschieden. 3 Monate lang gab es für Waffen-Lieferungen an Israel keine Erlaubnis mehr. Der Grund war der Krieg im Gaza-Streifen.
USAAktivistin für Menschen mit Behinderung: Alice Wong ist tot
Die Amerikanerin Alice Wong hat sich ihr Leben lang für Menschen mit Behinderungen eingesetzt. Sie war eine Aktivistin. Alice Wong hat gesagt: Menschen mit Behinderungen sollen so leben, wie sie es sich wünschen. Niemand anders soll darüber entscheiden. Jetzt ist Alice Wong gestorben.
LeipzigTausende Fußball-Fans demonstrieren gegen Politiker
In Leipzig haben viele Fußball-Fans demonstriert. Sie sagen: Die Politik will schärfere Sicherheits-Maßnahmen für die Fußball-Stadien. Das ist aber gar nicht nötig.
Paniz FaryousefiIm Iran hat eine Frau das bekannteste Orchester dirigiert
In dem Land Iran hat es ein besonderes Konzert gegeben. Eine Frau das bekannteste Orchester dirigiert. Die Frau heißt Paniz Faryousefi. Dirigiert heißt: Sie hat das Konzert geleitet. Sie hat den Musikern Zeichen gegeben, wie sie die Stücke spielen sollen.
Künstliche IntelligenzSchauspieler Morgan Freeman kämpft gegen seine nachgemachte Stimme
Der Schau-Spieler Morgan Freeman wehrt sich dagegen, dass seine Stimme nachgemacht wird. Computer können es mit Künstlicher Intelligenz so klingen lassen, als würde Freeman selbst sprechen. Sie können seine Stimme sagen lassen, was sie möchten.
Bahnchefin PallaNächstes Jahr viele Baustellen bei der Bahn
Im nächsten Jahr soll es bei der Deutschen Bahn viele Bau-Stellen geben. Die Chefin der Bahn heißt Evelyn Palla. Sie sagt: Für das nächste Jahr planen wir ungefähr 28.000 Bau-Stellen.
USATrump senkt einige Zölle
Das Land USA fordert in letzter Zeit hohe Zölle. Dafür hat der Präsident Donald Trump gesorgt. Jetzt sagt er: Einige Zölle werden wieder niedriger. Dabei geht es um Lebens-Mittel.
StudieDeutsche putzen Zähne oft, aber nicht gründlich
Die Menschen in Deutschland putzen ihre Zähne oft genug. Das haben Wissenschaftler von der Universität Gießen herausgefunden. Aber die Wissenschaftler sagen: Die Menschen putzen die Zähne nicht gründlich genug.
Im Land BrasilienIndigene versperren Eingang zur Welt-Klima-Konferenz
Indigene Menschen haben den Eingang zur Welt-Klima-Konferenz versperrt. Sie haben damit gegen den Bau von einer Bahn-Strecke demonstriert. Die Welt-Klima-Konferenz ist in dem Land Brasilien.
BundestagKein Lach-Gas mehr für Kinder und Jugendliche
Lach-Gas wird von manchen Menschen als Droge benutzt. Deswegen dürfen Kinder und Jugendliche kein Lach-Gas mehr kaufen. Sie dürfen Lach-Gas auch nicht mehr besitzen. Das hat der Bundestag beschlossen.
Pläne von der Bundes-RegierungStrom soll für einige Unternehmen billiger werden
Der Strompreis in Deutschland soll sinken - aber nur für einige Unternehmen. Das hat die Bundes-Regierung beschlossen. Für Privat-Leute soll der Strom so teuer bleiben, wie er ist.
VerteidigungPlan für neues Wehr-Dienst-Gesetz steht fest
Die Bundes-Regierung hat sich auf einen Plan für die Bundes-Wehr geeinigt. Der Plan soll dafür sorgen, dass es mehr Soldaten gibt. Dafür sollen bald alle jungen Männer von Bundeswehr-Ärzten untersucht werden.
UkraineKorruptions-Fall belastet Regierung
In dem Land Ukraine belastet ein Korruptions-Fall die Regierung. Korruption bedeutet: Jemand nimmt Geld von einem anderen an und tut den Geld-Gebern dafür einen Gefallen. Das ist verboten. Eine ukrainische Ministerin und ein Minister sind deshalb jetzt zurückgetreten.
AmerikaÄrger zwischen dem Land USA und dem Land Venezuela
Das Land USA hat Streit mit dem Land Venezuela. Venezuela liegt in Süd-Amerika. Die USA sagen: Venezuela bringt Drogen in unser Land. Deswegen greifen die USA Boote im Meer vor Venezuela an.
Nachbarschafts-Preis5 ehren-amtliche Projekte bekommen Auszeichnung
5 ehren-amtliche Projekte haben den Deutschen Nachbarschafts-Preis bekommen. Der Preis ist für Gruppen, die das Zusammen-Leben von Menschen verbessern. Ein Ehren-Amt haben heißt: Menschen machen etwas Gutes für die Gesellschaft. Sie werden dafür aber nicht bezahlt.
Vogel-GrippeFast alle Bundes-Länder sind betroffen
In Deutschland werden gerade viele Vögel krank. Sie haben die Vogel-Grippe. Diese Krankheit breitet sich immer weiter aus. In fast allen Bundes-Ländern gibt es inzwischen kranke Vögel. Das Bundes-Land Brandenburg ist besonders betroffen. Dort mussten schon 170-tausend Tiere getötet werden.
ErinnernDeutsche Gedenk-Stätten sollen moderner werden
Die Gedenk-Stätten in Deutschland sollen moderner werden. Das haben die Ministerinnen und Minister in der Regierung beschlossen. Deswegen soll es neue Regeln für Gedenk-Stätten geben.