MigrationAuch SPD gegen Dobrindts Plan für direkte Gespräche mit den Taliban über Abschiebungen nach Afghanistan
Die von Innenminister Dobrindt, CSU, befürworteten, direkten Gespräche mit den islamistischen Taliban-Terroristen über Abschiebungen nach Afghanistan stoßen auch beim Koalitionspartner auf Kritik. SPD-Fraktionsvize Eichwede warnte davor, dem Regime zu mehr internationaler Legitimität zu verhelfen.
Nachrichten in Einfacher Sprache
Koalitions-AusschussBundes-Regierung senkt Strom-Steuer nicht für Bürger
Die Bundes-Regierung hat versprochen, die Stromsteuer für alle zu senken. Doch jetzt wird sie erstmal nur für Fabriken und Bauern gesenkt. Das hat der Koalitions-Ausschuss entschieden.
Geistliches Oberhaupt der TibeterDalai Lama will Nachfolge regeln
Der Dalai Lama ist das geistliche Oberhaupt von den Tibetern. Er ist auch eine wichtige Stimme für Frieden und Menschen-Rechte. Jetzt will er seine Nachfolge regeln.
TennisAlexander Zverev in Wimbledon ausgeschieden
In Wimbledon läuft das berühmte Tennis-Turnier. Der deutsche Tennis-Spieler Alexander Zverev ist schon in der 1. Runde ausgeschieden. Er sagt: Es geht ihm im Moment schlecht.
Christopher Street DayStreit um Regenbogen-Flagge auf dem Bundestag
In der Stadt Berlin gibt es jedes Jahr eine Parade zum "Christopher Street Day". Das ist eine Demonstration für die Rechte von sexuellen Minderheiten. Ihr Symbol ist die Regenbogen-Flagge. In diesem Jahr darf sie zum CSD nicht auf dem Bundestag wehen. Das sorgt für Streit in der Politik.
Europäische UnionUmwelt-Verbände und Industrie kritisieren neues Klima-Ziel
Die Europäische Kommission hat ein neues Klima-Ziel vorgeschlagen. Es gilt für das Jahr 2040. Die Kommission sagt: Bis dahin sollen in der EU 90 Prozent weniger klima-schädliche Gase in die Luft gelangen als noch 1990. Umwelt-Verbände kritisieren, wie das Ziel erreicht werden soll.
SchweizDeutsche Fußball-Frauen freuen sich auf die EM
In dem Land Schweiz beginnt die Europa-Meisterschaft im Frauen-Fußball. Es machen die besten National-Mannschaften aus Europa mit. Die Abkürzung für Europa-Meisterschaft ist EM. Deutschland startet am Freitag in das Turnier.
USASenat stimmt für Steuer-Gesetz
Der Präsident von dem Land USA heißt Donald Trump. Er möchte ein Gesetz haben, damit Menschen weiterhin weniger Steuern zahlen. Und der Staat soll weniger Geld ausgeben. Das Parlament in den USA entscheidet über solche Gesetze. Das Parlament besteht aus dem Senat und dem Repräsentanten-Haus. Der Senat hat jetzt dem Gesetz zugestimmt.
EinwanderungDas Land Polen will an der Grenze zu Deutschland kontrollieren
Polen ist ein Nachbar-Land von Deutschland. Eigentlich hat es lange keine richtigen Grenz-Kontrollen zwischen Polen und Deutschland gegeben. Letztes Jahr hat Deutschland dann mit Grenz-Kontrollen angefangen. Jetzt will auch Polen wieder an der Grenze zu Deutschland kontrollieren.
Natur-SchutzImmer mehr Kegel-Robben in der Nord-See
In dem Meer Nord-See gibt es immer mehr Robben. Das sagt das Wattenmeer-Sekretariat. Die Natur-Schützer haben in diesem Jahr mehr als 12.000 Robben gezählt. Das Wattenmeer-Sekretariat sagt: Schon seit 5 Jahren werden es jedes Jahr mehr Robben. Das ist ein großer Erfolg.
Mehr Parks und Klima-AnlagenSozial-Verbände fordern besseren Schutz vor Hitze für Alte, Kranke und Arme
In Deutschland und anderen Ländern ist es gerade sehr heiß. Mehrere Sozial-Verbände sagen jetzt: Viele Menschen sind nicht gut vor der Hitze geschützt. Sie fordern: Es braucht mehr Geld für Hitze-Schutz.
Bis zu 40 GradIn Deutschland wird es in den nächsten Tagen sehr heiß
In Deutschland wird es in den nächsten Tagen sehr heiß. Es könnten fast 40 Grad werden. Fach-Leute warnen: Hitze ist gefährlich.
Bericht von der UNOEinsamkeit macht viele Menschen krank
Jeder 6. Mensch auf der Welt ist einsam. Das hat die WHO herausgefunden. Die WHO ist eine internationale Gesundheits-Organisation. Fast alle Länder machen bei der WHO mit.
"Digitales Mahn-Mal"Land-Karte zeigt, wo es Angriffe auf jüdische Friedhöfe gab
In Deutschland gibt es mehr als 2.000 jüdische Friedhöfe. Immer wieder gibt es juden-feindliche Angriffe auf diese Friedhöfe. Eine neue Internet-Plattform zeigt, wo es solche Angriffe gab. Die Plattform zeigt mehr als 2.000 Angriffe.
Für GesprächeDeutscher Innen-Minister Dobrindt in Israel
Der Innen-Minister von Deutschland heißt Alexander Dobrindt. Dobrindt ist in das Land Israel gereist. Dort spricht er mit wichtigen israelischen Politikern.
Literatur-WettbewerbBachmann-Preis für Natascha Gangl
In dem Land Österreich wird jedes Jahr ein wichtiger Literatur-Preis vergeben - der Ingeborg-Bachmann-Preis. Dieses Jahr hat die Schriftstellerin Natascha Gangl gewonnen. Sie kommt aus Österreich.
U21-MannschaftJunge Fußballer aus Deutschland werden 2. bei Europa-Meisterschaft
In dem Land Slowakei war die Europa-Meisterschaft von den jungen Fußball-Spielern. Deutschland hat den 2. Platz gemacht. Die Deutschen haben im Finale gegen die Fußballer aus England gespielt. England hat mit 3 zu 2 Toren gewonnen.
Pride-ParadeTausende Menschen demonstrieren trotz Verbot in Ungarn
In dem Land Ungarn hat es eine große Demonstration gegeben. Die Demonstration heißt: Pride-Parade. Die Menschen haben für gleiche Rechte für alle demonstriert. Sie haben auch gegen die Regierung demonstriert. Die Demonstration war in der Stadt Budapest. Die Polizei wollte die Demonstration eigentlich verbieten.
Digitale ProdukteEin neues Gesetz soll Deutschland barriere-freier machen
Fast alle Menschen nutzen das Internet. Aber für Menschen mit Behinderungen ist es oft schwierig, im Internet die richtigen Informationen zu bekommen. Zum Beispiel Internet-Seiten sind oft schlecht gemacht. Das muss sich ändern. Ein neues Gesetz sagt: Auch Online-Shops, Apps und Automaten müssen barriere-frei werden.
Kieler Woche170.000 Zuschauer bei Windjammer-Parade mit Segel-Schiffen
Die Kieler Woche ist ein großer Segel-Wettbewerb. Sportler aus aller Welt treten mit Booten auf dem Meer mit dem Namen Ost-See gegeneinander an. Es gibt auch ein großes Fest mit Musik. Zum Abschluss findet immer eine Parade statt. Die Parade heißt Windjammer-Parade.
ParteitagDie Partei SPD wählt neue Vorsitzende
Die Partei SPD hat ihre Vorsitzenden neu gewählt. Bei der SPD gibt es immer zwei Chefs: Und zwar einen Mann und eine Frau. Lars Klingbeil war schon vor der Wahl SPD-Chef. Die neue SPD-Chefin heißt Bärbel Bas. SPD-Mitglieder haben die beiden Chefs auf einem Parteitag gewählt.
Familien-MitgliederStrengere Regeln für geflüchtete Menschen
In Deutschland gibt es jetzt strengere Regeln für geflüchtete Menschen. Das hat der Bundestag beschlossen. Viele Flüchtlinge können ihre Familie nun nicht mehr nach Deutschland holen. Es gibt viel Kritik an dem Gesetz.
Fast 2 Euro mehrMindest-Lohn soll auf 14 Euro 60 steigen
Der Mindest-Lohn in Deutschland soll steigen. Mindest-Lohn bedeutet: So viel Geld pro Stunde muss ein Arbeit-Nehmer mindestens verdienen. Eine Kommission hat über die Steigerung entschieden. Eine Kommission ist eine Gruppe von Fach-Leuten.
Urlaubs-ZeitIn 3 Bundes-Ländern haben die Sommer-Ferien begonnen
In 3 Bundes-Ländern haben die Sommer-Ferien begonnen. Die Länder sind Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Dort haben die Schülerinnen und Schüler nun 6 Wochen frei. Viele Familien fahren in dieser Zeit in den Urlaub.
Beschluss von dem BundestagWeniger Steuern für Unternehmen und Miet-Preis-Bremse
Unternehmen sollen weniger Steuern zahlen. Das hat der Bundestag beschlossen. Der Bundestag ist das Parlament von Deutschland.
Preis-VerleihungPreise für die besten Schüler-Zeitungen in Deutschland
An vielen Schulen in Deutschland gibt es Schüler-Zeitungen. Die Zeitungen werden von den Schülerinnen und Schülern gemacht. Jetzt wurden Preise für die besten Schüler-Zeitungen verliehen. Auch mehrere Förder-Schulen haben Preise bekommen.