Die Nachrichten

Nachrichten in Einfacher Sprache

Next

Thema / Sport

Gewinner des Formel 1- Rennens Großer Preis der USA

Formel 1Verstappen gewinnt in den USA

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat den Großen Preis der USA gewonnen und damit seine Chancen auf den nächsten Titel weiter verbessert. Der Niederländer im Red Bull setzte sich in Austin vor dem britischen McLaren-Pilot Lando Norris und dem Monegassen Charles Leclerc im Ferrari durch.

Der Hoffenheimer Torschütze Bazoumana Toure jubelt nach seinem Tor zum 0:2 mit Mitspieler Bazoumana Toure

Fussball-BundesligaSt.Pauli verliert gegen Hoffenheim

Im zweiten Sonntagsspiel der Fußball-Bundesliga hat St.Pauli gegen Hoffenheim mit 0:3 verloren. Die Treffer erzielten Bazoumana Touré (54. Minute), Andrej Kramaric (59.) und Grischa Prömel (79.). Damit sammeln die Kraichgauer die nächsten drei Punkte in der Fremde. Für die Hamburger ist es schon die vierte Niederlage in Serie.

Deutschlands Trainer-Team mit Tamara Boros (l) und Zoltan Batorfi (2.v.l) jubeln mit den Spielerinnen auf der Bank während der Partie zwischen Sabine Winter (Deutschland) und Elizabeta Samara (Rumänien).

Sieg über RumänienZehnter EM-Titel für Tischtennis-Frauen

Die deutschen Frauen haben zum zehnten Mal die Tischtennis-Team-EM gewonnen. Annett Kaufmann, Sabine Winter und Nina Mittelham siegten im Endspiel im kroatischen Zadar mit 3:0 gegen Rumänien. Bei den Frauen ist Deutschland damit im Tischtennis Rekord-Europameister vor Ungarn.

Lisa Tertsch aus Deutschland hält ein Band mit der Aufschrift "Championship Finals Wollongong 2025" in die Höhe.

TriathlonLisa Tertsch wird Kurzdistanz-Weltmeisterin

Lisa Tertsch aus Darmstadt ist die erste deutsche Triathlon-Weltmeisterin. Beim Finale der WM-Serie im australischen Wollongong südlich von Sydney sicherte sich die 26-Jährige nach 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen ihren zweiten Saisonsieg und damit den historischen Titel. 

Die Olympischen Ringe (Symbolfoto)

Deutsche BewerbungSportminister bitten um Unterstützung für die Ausrichtung der Olympischen Spiele

Die Sportminister der Ländern haben mit Blick auf die Bewerbung um die Ausrichtung der Olympischen Spiele bei den Bewohnern aller Bewerberstädte um Zustimmung geworben. Die Vorsitzende der Sportministerkonferenz, Schopper, sagte nach einem Treffen in Heidelberg, das sportliche Großereignis beflügele eine ganze Nation.

Nachrichten vertieft

Next