Die NachrichtenWochenüberblick
-
Donnerstag, 10.04.2025
-
Aussetzung für 90 TageTrumps Kehrtwende in der Zollpolitik führt zu Erholung an den Börsen
-
MedienberichtViele Kennwörter von Landtagsabgeordneten im Darknet
-
IstanbulZwei bekannte regierungskritische Journalisten in der Türkei festgenommen
-
KoalitionsvertragCDU, CSU und SPD wollen Sonntagsöffnung für Bibliotheken ermöglichen
-
Dominikanische RepublikSuche nach Überlebenden eingestellt - bislang 184 Tote nach Einsturz von Diskotheken-Dach
-
BerufLeichter Rückgang bei neuen Ausbildungsverträgen
-
Koalitionsvertrag von CDU, CSU, SPDGrüne kritisieren "Verdrängungskoalition", loben aber Digitalministerium
-
CDU, CSU und SPDKoalitionsvertrag steht: Wie es jetzt weitergeht
-
RegierungsbildungÖkonomen reagieren verhalten auf Koalitionsvertrag von Union und SPD
-
Statistisches BundesamtKnapp 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie das Internet genutzt
-
KonjunkturWirtschaftsforschungsinstitute legen Frühjahrsprognose vor
-
EntwicklungsorganisationOxfam: Großteil der Kakaoprodukte in Supermärkten unter ausbeuterischen Bedingungen produziert
-
HandelskonfliktZoll-Streit zwischen den USA und China eskaliert
-
Schwarz-RotSPD will Namen der Kabinettsmitglieder erst im Mai nennen
-
USA und Saudi-ArabienTreffen der Außenminister in Washington
-
USATrump droht Iran vor Atom-Verhandlungen erneut mit Militärschlag
-
Ukraine-KriegSelenskyj: Mehr als 150 Chinesen kämpfen auf Seiten Russlands
-
Naher OstenMacron: Frankreich könnte im Juni Palästinenserstaat anerkennen
-
WashingtonUS-Senat bestätigt Huckabee als Botschafter für Israel
-
HandelskonfliktUS-Aktienindizes steigen nach Trumps Ankündigung
-
Ukraine-Krieg"Koalition der Willigen" trifft sich im NATO-Hauptquartier
-
Champions LeagueDortmund unterliegt FC Barcelona beim Viertelfinal-Hinspiel
-
HandballDHB-Frauen unterliegen im Testspiel Dänemark
-
RegierungsbildungKoalitionsvertrag steht: Was CDU, CSU und SPD vereinbart haben
-
Künftige BundesregierungNeue Flüchtlinge aus der Ukraine sollen kein Bürgergeld mehr bekommen
-
WirtschaftAfD-Chefin Weidel bezeichnet Trumps Zollpolitik als "viel zu aggressiv"
-
OstafrikaTansanischer Oppositionsführer Lissu erneut festgenommen
-
80. TodestagScholz: Bonhoeffers Werte aktueller denn je
-
Die Lottozahlen16 - 24 - 31 - 34 - 37 - 40
-
WetterVerbreitet aufgelockert bewölkt oder sonnig
-
-
Mittwoch, 9.04.2025
-
USATrump ordnet Zoll-Pause für zahlreiche Länder an - China wird mit 125 Prozent belegt
-
HandelskonfliktUS-Aktienindizes steigen nach Trumps Ankündigung
-
RegierungsbildungÖkonomen reagieren verhalten auf Koalitionsvertrag von Union und SPD
-
KlingbeilSPD will Namen der Kabinettsmitglieder erst im Mai nennen
-
Vorstellung des KoalitionsvertragsOpposition und Verbände reagieren überwiegend enttäuscht
-
Ukraine-KriegSelenskyj: Mehr als 150 Chinesen kämpfen auf Seiten Russlands
-
Naher OstenMacron: Frankreich könnte im Juni Palästinenserstaat anerkennen
-
WashingtonUS-Senat bestätigt Huckabee als Botschafter für Israel
-
Champions LeagueDortmund unterliegt FC Barcelona beim Viertelfinal-Hinspiel
-
RegierungsbildungKoalitionsvertrag steht: Was CDU, CSU und SPD vereinbart haben
-
Künftige BundesregierungNeue Flüchtlinge aus der Ukraine sollen kein Bürgergeld mehr bekommen
-
WirtschaftAfD-Chefin Weidel bezeichnet Trumps Zollpolitik als "viel zu aggressiv"
-
Deutsche BahnMutmaßlicher Brandanschlag auf Strecke Nürnberg-Erfurt - Verkehr normalisiert sich
-
OstafrikaTansanischer Oppositionsführer Lissu erneut festgenommen
-
80. TodestagScholz: Bonhoeffers Werte aktueller denn je
-
BonnSteinmeier wirbt für Festhalten an Entwicklungszusammenarbeit
-
Dominikanische RepublikMehr als 120 Tote bei Einsturz von Diskotheken-Dach - auch bekannter Sänger unter den Opfern
-
Aktionsplan der EUEuropa soll bei Künstlicher Intelligenz unabhängiger von China und USA werden
-
WirtschaftTata Steel baut in den Niederlanden rund 20 Prozent der Stellen ab
-
Bundesagentur für ArbeitNahles: Beitragserhöhung steht nicht zur Debatte
-
IngolstadtBibliothek der Katholischen Universität übernimmt Archiv von NS-Zeitung
-
Protest gegen hohe LebenshaltungskostenGriechenland: Landesweiter Streik sorgt für Verkehrschaos
-
Vorwurf MenschenhandelRazzien in mehreren Bundesländern
-
Sexueller KindesmissbrauchEuropaweite Durchsuchungen
-
UrteilBewährungsstrafe für Abschießen von Silvesterrakete auf eine Wohnung
-
WirtschaftMarktanteil deutscher Autokonzerne im Elektrobereich wächst kräftig
-
Dominikanische RepublikFast 100 Tote bei Einsturz von Diskotheken-Dach
-
ZollstreitBörsen weiter unter Druck - Dax kurz nach Handelsbeginn 2,5 Prozent Minus
-
WirtschaftDeutscher Groß- und Außenhandel erwartet wegen US-Zöllen Warenknappheit
-
Statistisches BundesamtAlleinlebende zahlen mehr Miete
-
US-Medien"New York Times"-Verleger Sulzberger: "Trump ist längst hinter uns her"
-
FußballDFB verlängert mit Sportdirektor Völler bis 2028
-
KlimawandelDeutscher Städtetag: "Sparsam mit Wasser umgehen"
-
AllergienMehr Heuschnupfen durch Klimawandel
-
EuroparatMenschenrechtskommissar kritisiert slowakisches Lobbyisten-Gesetz
-
TürkeiAnklage gegen mehr als 800 Personen nach Protesten gegen Festnahme Imamoglus
-
Die Lottozahlen16 - 24 - 31 - 34 - 37 - 40
-
WetterNachts dicht bewölkt - im Tagesverlauf aufgelockert oder sonnig
-
-
Dienstag, 8.04.2025
-
Dominikanische RepublikMindestens 58 Tote bei Einsturz von Diskotheken-Dach
-
FlughäfenTarifeinigung beim Luftsicherheitspersonal - Keine Streiks zu Ostern
-
TürkeiAnklage gegen mehr als 800 Personen nach Protesten gegen Festnahme Imamoglus
-
Champions LeagueBayern unterliegt Inter Mailand im Viertelfinal-Hinspiel 1:2
-
IsraelOberstes Gericht: Chef des Inlandsgeheimdienstes bleibt vorerst im Amt
-
ZollkonfliktUSA verhängen noch höhere Zölle gegen China
-
Trumps ZollpolitikHandelsbeauftragter der US-Regierung rechtfertigt Kurswechsel vor Senat
-
Aktionsplan"Handelsblatt": EU-Kommission will fünf Gigafabriken zum Training von Künstlicher Intelligenz fördern
-
Russlands Krieg gegen die UkraineNach Angaben aus Kiew zwei chinesische Soldaten gefangen genommen
-
BörsenInternationale Aktienmärkte stabilisieren sich
-
AtomprogrammRussland begrüßt geplante Gespräche zwischen den USA und dem Iran am Wochenende
-
TürkeiPräsident Erdogan erstattet Anzeige wegen Beleidigung gegen CHP-Chef Özel
-
UgandaMillionen Flüchtlinge leiden laut UNHCR unter Hilfskürzungen
-
MigrationDeutschland setzt Aufnahme von UNO-Flüchtlingen vorläufig aus
-
Fußball-Nations-LeagueDeutschland gewinnt gegen Schottland
-
Angriff auf jüdischen StudentenAngeklagter bestreitet antisemitisches Motiv
-
Handelskonflikt"Washington Post": Musk versuchte vergeblich, Trump von Zollpolitik abzubringen
-
Forschungsministerium15 Millionen Förderung zur weiteren Erforschung von Islamismus
-
FusionspläneDeutsches Milchkontor und skandinavische Arla wollen zusammengehen
-
KorruptionsverdachtKroatisches Außenministerium von Ermittlern durchsucht
-
Milliardenpaket des BundesSteinmeier fordert finanzielle Entlastung von Kommunen
-
Betrug mit EintrittskartenItalienische Kartellbehörde verhängt Millionenstrafen gegen Ticketverkäufer und Reiseveranstalter
-
Roma-Tag"Nach wie vor drängendes Problem": Beauftragter Daimagüler beklagt anhaltenden Antiziganismus
-
BerlinGescheiterter Anschlag vor 30 Jahren: Bewährungsstrafen für zwei Männer
-
Nach den TurbulenzenAktienmärkte stabilisieren sich zunächst
-
Brief an Merz und KlingbeilGrüne wollen Sondersitzung des Bundestages zu Zollstreit noch in dieser Woche
-
ZollkonfliktTrump weist EU-Vorschlag zu Abschaffung von Industrie-Zöllen zurück
-
NahostPalästinenser melden mehr als 20 Tote im Gazastreifen
-
Weltraumbahnhof BaikonurRussische Sojus-Kapsel mit drei Raumfahrern dockt an der ISS an
-
Statistisches BundesamtMehr Menschen nutzen Busse und Bahnen
-
Europäische UnionGrünen-Politikerin Reintke verlangt Unterstützung für Demokratiebewegung in der Türkei
-
FrankreichBrand in Paris führt zu Großeinsatz - eine Person leicht verletzt
-
Statistisches BundesamtMittlerer Bruttojahresverdienst lag 2024 bei rund 52.000 Euro
-
KlimawandelWärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen
-
Reporter ohne GrenzenDoppelt so viele Attacken auf Journalisten
-
Umstrittenes KriegsgesetzSupreme Court erlaubt Abschiebungen
-
Nach Amtsenthebung von YoonSüdkorea wählt am 3. Juni einen neuen Präsidenten
-
EnergiewirtschaftWeltweit immer mehr Strom aus Solaranlagen
-
ParteienSchwesig will nicht SPD-Vorsitzende werden
-
UntersuchungVerkäufe am Kunstmarkt um zwölf Prozent eingebrochen
-
BildungskooperationSachsen und Ägypten eröffnen gemeinsame Hochschule in Kairo
-
"Herzschlag von Blondie"US-Drummer Clem Burke ist tot
-
Russlands Krieg gegen die UkraineSelenskyj bestätigt erstmals Aktivitäten in russischer Region Belgorod
-
FrankreichProzess gegen Ex-Präsident Sarkozy in Libyen-Affäre endet
-
MenschenrechteAmnesty dokumentiert höchste Zahl von Hinrichtungen seit zehn Jahren
-
PflegeArbeitgeberverband macht auf finanzielle Not vieler Einrichtungen aufmerksam
-
BayernHelfer von Aschaffenburg muss vorerst nicht ausreisen
-
Olympische WinterspieleOlympia-Tickets werden frei verkauft
-
WetterIm Westen und Südwesten sonnig, sonst mneist bewölkt
-
-
Montag, 7.04.2025
-
HandelskriegTrump verschärft seinen Ton gegenüber China
-
AtomprogrammTrump kündigt für Samstag direkte Gespräche mit dem Iran an
-
Netanjahu in WashingtonIsrael wird Handelshemmnisse mit den USA abbauen
-
Russlands Krieg gegen die UkraineSelenskyj bestätigt erstmals Aktivitäten in russischer Region Belgorod
-
USASupreme Court gibt im Streit um versehentliche Abschiebung eines Mannes der US-Regierung vorläufig Recht
-
NahostHuthi-Miliz meldet Angriffe auf israelische Militäranlage und US-Kriegsschiffe
-
PflegeArbeitgeberverband macht auf finanzielle Not vieler Einrichtungen aufmerksam
-
BayernHelfer von Aschaffenburg muss vorerst nicht ausreisen
-
GazastreifenWidersprüchliche Angaben zu israelischem Angriff auf Helfer des Roten Halbmonds
-
Russlands Krieg gegen die UkraineKiew bittet nach erneuten Angriffen um Sondersitzung des UNO-Sicherheitsrates
-
Krieg im Nahen OstenMacron verurteilt israelische Angriffe im Gazastreifen
-
RegierungsbildungWeltweite Kursverluste an den Börsen: Merz dringt auf Steuersenkungen
-
Bundesamt für Migration und FlüchtlingeZahl der Asylanträge im ersten Quartal gesunken
-
Filmfestspiele in CannesRobert De Niro erhält die Ehren-Palme
-
NS-VerbrechenGedenken an Befreiung des KZ Mittelbau-Dora vor 80 Jahren
-
NS-VerbrechenEhemalige KZ-Sekretärin mit 99 gestorben
-
NahostRotes Kreuz bezeichnet Lage im Gazastreifen als katastrophal - 15 Helfer getötet
-
MoskauRussland, China und Iran beraten am morgigen Dienstag über iranisches Atomprogramm
-
WirtschaftDeutsche Exporte wachsen im Februar - starkes US-Geschäft vor Zöllen
-
VerkehrDeutsche Bahn will schneller über Gleiswechsel und Haltausfälle informieren
-
BerlinErinnerung an Special Olympics World Games 2023: Inklusions-Stele im Olympiastadion eingeweiht
-
Maryam Moghaddam und Behtash SanaeehaIranisches Regie-Duo wegen Berlinale-Film zu Haftstrafe verurteilt
-
Berlin-KreuzbergSPD-Parteizentrale mit Farbe beschmiert - Staatsschutz ermittelt
-
Silvesterrakete in Wohnung geschossenInfluencer bedauert Tat
-
Mittlerer Westen und Süden der USAMindestens 20 Tote durch Unwetter in den USA
-
SüdostasienNach Erdbeben: Regen erschwert Hilfseinsätze in Myanmar
-
SüdostasienUSA und Philippinen halten gemeinsame Militärübung ab
-
WHO-BerichtMüttersterblichkeit sinkt, aber nicht mehr so deutlich - Mittelkürzungen als Gefahr
-
BedrohungslageBezirksregierung: Duisburger Schulen sollen morgen wieder öffnen
-
KoalitionsverhandlungenUnions-Politiker Frei mahnt zügige und gute Regierungsbildung an, Schwesig (SPD) spricht von konstruktiven Gesprächen
-
Innere SicherheitBundesinnenministerium für Zivilschutz-Übungen an Schulen
-
NaturWaldbesitzer mahnen wegen Trockenheit zu besonderer Vorsicht im Wald
-
DschabalijaPalästinenser im Gazastreifen protestieren trotz Gefahren erneut gegen Hamas
-
JapanKaiserpaar gedenkt der Opfer der Schlacht von Iwo Jima
-
JapanMun-Sekte legt Berufung gegen angeordnete Auflösung ein
-
Öffentlicher Dienst von Bund und KommunenNach Einigung im Tarifstreit: Arbeitgeber und Gewerkschaft sprechen von "teurem Kompromiss" und "schwierigem Ergebnis"
-
MigrationspolitikLandkreistags regt generellen Aufnahmestopp für Flüchtlinge aus Kriegsgebieten an
-
Tiktok, Instagram, X, Facebook und andereKZ-Gedenkstättenleiter Wagner sieht in Soziale Medien die "Pest des 21. Jahrhunderts"
-
Laurence Olivier AwardsRoald-Dahl-Porträt "Giant" erhält wichtigsten britischen Theaterpreis
-
InterviewSkispringer Markus Eisenbichler: Karriereende war "Erlösung"
-
DiplomatieFrankreich und Algerien wollen Beziehungen normalisieren
-
DR KongoEtwa 30 Tote durch Überschwemmungen
-
KaribikDominikanische Republik verstärkt Grenze zu Haiti
-
SerbienPräsident Vucic erteilt politisch unerfahrenem Mediziner Regierungsauftrag
-
Internationale StudienMikroplastik-Anteil in europäischen Flüssen "alarmierend"
-
WetterAm Dienstag teils sonnig, teils bewölkt
-
-
Sonntag, 6.04.2025
-
NahostNetanjahu kündigt Reaktion nach Raketenbeschuss der Hamas an
-
DuisburgMehrere Schulen bleiben am Montag wegen "Bedrohungslage" geschlossen
-
Sorge vor AfD"Diese Meinungsumfragen sind bitter": Frei (CDU) mahnt zügige und gute Regierungsbildung an
-
MedienberichtBritische Marine entdeckt russische Spionage-Sensoren
-
US-StrafzölleGrüne fordern gezielte Vergeltungszölle der EU
-
RohstoffabkommenUkraine will erneut mit den USA verhandeln
-
Handelspolitik von Präsident TrumpUSA verzichten auf Zölle gegen Russland wegen Ukraine-Verhandlungen
-
FrankreichLe Pen bei Kundgebung in Paris - größerer Zulauf bei Gegendemo
-
PotsdamEinigung im Tarifstreit bei Bund und Kommunen - Mehr Geld für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
-
NS-TerrorGedenken zur Befreiung der Gefangenen im Konzentrationslager Buchenwald
-
KoalitionsverhandlungenUnions-Politiker fordern Kompromissbereitschaft der SPD bei Migrationspolitik
-
Kleiner Parteitag der GrünenKampfansage Brantners an den Populismus: "Ihr werdet uns kämpfen sehen"
-
Ukraine-KriegSelenskyj fordert erneut mehr Druck auf Moskau - neue russische Luftangriffe
-
Dlf-InterviewHistoriker Krieger zu Drohnen aus Russland über Deutschland: "Neue Qualität russischer Spionage"
-
GazastreifenIsraelische Armee räumt falsche Angaben zu getöteten Rettungskräften ein
-
Fußball-BundesligaUnion Berlin vergrößert die Misere von Wolfsburg
-
RadsportSlowene Tadej Pogacar gewinnt 109. Flandern-Rundfahrt - und setzt sich dabei gegen Niederländer Mathieu van der Poel durch
-
VatikanPapst zeigt sich nach Klinikaufenthalt überraschend auf Petersplatz
-
AnkaraTürkei: Imamoglu-Partei stellt sich hinter Chef Özel
-
KommunalpolitikSerap Güler gewählt - Kölner CDU wird erstmals von einer Frau geführt
-
US-ZölleMusk für transatlantischen Freihandel
-
USAZweiter Todesfall eines an Masern erkrankten Kindes - Gesundheitsminister Kennedy reist nach Texas
-
Ehemaliges KohlekraftwerkSprengung in Ibbenbüren geglückt
-
KlimaschutzGreenpeace-Studie: Grünes Methanol könnte Schifffahrt klimaneutral werden lassen
-
Mittlerer Westen und SüdenUSA: Mindestens 16 Tote durch Unwetter
-
Formel 1Max Verstappen gewinnt Großen Preis von Japan
-
BoxenTina Rupprecht erste Vierfach-Weltmeisterin aus Deutschland
-
WesterwaldDrei Tote gefunden - Polizei warnt Bevölkerung
-
OsnabrückHauptbahnhof wegen möglicher Weltkriegsbomben gesperrt
-
USA"Nicht mein Präsident!": Proteste gegen Trump in verschienden US-Städten
-
Interview der WocheGesundheitsminister Lauterbach (SPD) geht von weiterer Umsetzung der Krankenhausreform aus
-
FußballErfolge für Bremen, Leverkusen, Leipzig, Dortmund und Stuttgart
-
BerlinAmanal Petros bleibt als erster deutscher Läufer im Halbmarathon unter einer Stunde
-
WetterAm Montag erneut viel Sonnenschein bei 8 bis 15 Grad
-
-
Samstag, 5.04.2025
-
"Nicht mein Präsident!"Demonstrationen gegen Trump in den USA
-
Kritik an OrbanEstnischer Außenminister Tsahkna schlägt vor, Ungarn das EU-Stimmrecht zu entziehen
-
GazastreifenZweifel an Israels Darstellung zum Tod von 14 Rettungskräften
-
"Bleibt stark"Börsen-Turbulenzen infolge der Zollpolitik: Trump ruft US-Bürger zum Durchhalten auf
-
FußballErfolge für Bremen, Leverkusen, Leipzig, Dortmund und Stuttgart
-
Lottozahlen10 - 12 - 21 - 35 - 40 - 41
-
RaumfahrtUnternehmen SpaceX von Trump-Berater Musk erhält milliardenschweren Regierungsauftrag
-
Aufruf von MieterverbändenDemonstrationen in Spanien für bezahlbaren Wohnraum
-
ThüringenVon Dürer entworfenes Denkmal 500 Jahre nach Ende des Bauernkriegs enthüllt
-
SüdostasienZahl der Erdbebenopfer in Myanmar auf über 3.300 gestiegen
-
Krieg in der UkraineArmeechefs von Frankreich und Großbritannien sprechen mit Selenskyj über Friedenssicherung
-
Interview der WocheGesundheitsminister Lauterbach geht von weiterer Umsetzung der Krankenhausreform aus
-
SüdkoreaTausende protestieren gegen die Absetzung von Präsident Yoon
-
Erneuerbare EnergienZahl der Solarstromsysteme in Deutschland übersteigt die Fünf-Millionen-Marke
-
WelthandelErste neue US-Zölle in Kraft - Notenbankchef Powell warnt vor negativen Auswirkungen
-
Krieg in der UkraineArmeechefs von Frankreich und Großbritannien sprechen mit Selenskyj über Friedenssicherung
-
Öffentlicher DienstArbeitgeber und Gewerkschaften verhandeln über Schlichtervorschlag
-
BerlinUnion und SPD setzen Koalitionsverhandlungen fort - laut Dobrindt geht es um die "dicken Klopper"
-
USALos Angeles zahlt tausenden Missbrauchsopfern vier Milliarden Dollar Entschädigung
-
TunesienBehörden gehen gegen illegal errichtete Flüchtlingscamps vor
-
RüstungswirtschaftBundeswehr-Beschaffungsamt wirft Rüstungsindustrie zu viel Bürokratie vor
-
ReservistenverbandDeutschland benötigt eine Million Reservisten
-
BarrierefreiheitVdK-Präsidentin Bentele fordert Systemwechsel bei der Entwicklungszusammenarbeit
-
KoalitionsverhandlungenUnion und SPD wollen Pflicht zu elektronischer Bezahlmöglichkeit
-
Gescheiterte NDR-IntendantenwahlForderungen nach Änderungen am Auswahlverfahren
-
T-MobileUS-Telekom-Tochter gibt laut Medienbericht Initiativen für Diversität auf
-
UkraineWidersprüchliche Informationen über Raketenangriff auf Geburtsort Selenskyjs
-
US-ZölleBesuch von Netanjahu in Washington - Ishida will mit Trump telefonieren
-
SüdostasienZahl der Erdbebenopfer in Myanmar auf über 3.300 gestiegen
-
USAWeißes Haus bestätigt: Chef des Geheimdiensts NSA entlassen
-
AbschiebungenHäftling soll in die USA zurück
-
Wehrpflicht-DebatteDröge gegen Vorstoß der bayerischen Grünen
-
Nach NGO-AngabenZahl der Hinrichtungen im Iran verdoppelt
-
BelgienAcht Verdächtige wegen Huawei-Bestechungsaffäre angeklagt
-
Auswärtiges AmtSerben-Republik erklärt deutsche Diplomatin zur Persona non grata
-
Kurzvideo-AppTiktok soll nach Anordnung von Trump weitere 75 Tage in den USA verfügbar sein
-
FußballThomas Müller verlässt den FC Bayern
-
PotsdamWeitere Runde für Tarife im öffentlichen Dienst
-
Papua-NeuguineaErdbeben im südwestlichen Pazifik
-
Nach viertägiger MissionErste deutsche Frau im All zurück auf Erde
-
Zentralafrikanische RepublikOppositionelle protestieren gegen Wagner-Söldner
-
WetterAm Sonntag meist sonnig, in der Osthälfte Quellwolken, 6 bis 15 Grad
-
-
Freitag, 4.04.2025
-
Internationaler Tag der MinenaufklärungUNO-Generalsekretär fordert Bann von Minen
-
Präsident des ReservistenverbandsDeutschland bräuchte eine Million Reservisten
-
Fußball-BundesligaBayern gewinnt in Augsburg
-
FußballDFB-Frauen holen klaren Sieg in Schottland
-
Nach NGO-AngabenZahl der Hinrichtungen im Iran verdoppelt
-
US-ZollpolitikFed-Chef Powell warnt vor negativen Auswirkungen - Aktienkurse weiter auf Talfahrt
-
Kurzvideo-AppTiktok soll nach Anordnung von Trump weitere 75 Tage in den USA verfügbar sein
-
UkraineBehörden: Mindestens 14 Tote bei russischem Angriff auf Geburtsort Selenskyjs
-
EU-Zentralasien-GipfelVon der Leyen kündigt "strategische Partnerschaft" an
-
Grimme-Preise verliehenAusgezeichnet wurden etwa Isabel Schayani und Mareike Wilms
-
Zentralafrikanische RepublikOppositionelle protestieren gegen Wagner-Söldner
-
KoalitionsverhandlungenSchwarz-Rot will elektronische Fußfessel für gewalttätige Männer
-
NDRWahl der Medienmanagerin Harzer-Kux zur Intendantin gescheitert
-
Nach viertägiger MissionErste deutsche Frau im All zurück auf Erde
-
MünchenWeitere Festnahmen wegen Umsturzplänen von "Reichsbürgern"
-
Statistisches BundesamtBund, Länder und Kommunen verzeichnen Rekorddefizit
-
BerlinVerdi-Mitglieder stimmen für unbefristete Streiks bei BVG
-
Schwarz-rote RentenpläneSachverständigenrats-Mitglied Werding warnt vor deutlich steigenden Sätzen
-
Nach Absage von Omri-Boehm-RedeBundesregierung betont freie Arbeit der KZ-Gedenkstätten
-
Weltmeister von 2014Hummels beendet Karriere im Sommer
-
Erdbeben in MyanmarRotes Kreuz fordert langanhaltende Waffenruhe
-
VerteidigungKartellamt genehmigt deutsch-französisches Panzerprojekt
-
KorruptionsprozessBewährungsstrafe für frühere Berliner Gesundheitssenatorin Kalayci
-
KoalitionsverhandlungenWarum Union und SPD Optimismus verbreiten und es trotzdem hakt
-
Politik und ReligionMinisterpräsident Weil (SPD) dankt Kirche für Einsatz gegen Populismus
-
USATrump und Musk fordern fälschlich "Freilassung" von Marine Le Pen
-
Holocaust-ÜberlebendeMargot Friedländer mit Preis des Westfälischen Friedens ausgezeichnet
-
Deutscher SprachpreisSchauspieler Matthias Brandt ausgezeichnet
-
IsraelBerlin und Tel Aviv vereinbaren Städtepartnerschaft
-
GazastreifenIsrael weitet die Bodenoffensive aus
-
Zoll-Politik der USAFinnische Außenministerin Valtonen sieht US-Zölle auch als Gefahr für die Verteidigungspolitik in Europa
-
ThüringenLandeshaushalt mit Stimmen der Linken beschlossen
-
Thüringischer LandesvorsitzenderKemmerich erwägt Kandidatur für FDP-Vorsitz
-
Nach KürzungenBerliner Theater wie Volksbühne und Deutsches Theater bereiten sich offenbar auf Privatisierung vor
-
Regionales GipfeltreffenMyanmars umstrittener Junta-Chef nach Bangkok gereist
-
NigeriaMindestens 40 Tote bei Angriffen auf Dörfer im Bundesstaat Plateau
-
TrockenheitSorgen wegen Niedrigwasser, Dürre und Waldbrandgefahr in großen Teilen Deutschlands
-
UkraineRussischer Drohnenangriff: Vier Tote in Charkiw
-
Regionales GipfeltreffenMyanmars umstrittener Junta-Chef nach Bangkok gereist
-
SüdkoreaVerfassungsgericht bestätigt Absetzung von Präsident Yoon
-
US-ZollpolitikWirtschaftsweise Malmendier erwartet keinen grundsätzlichen Kurswechsel von Präsident Trump
-
AtommüllZug mit radioaktiver Fracht erreicht Bayern
-
KoalitionsverhandlungenLandkreistag pocht auf Finanzierung: Kommunen werden flächendeckend vor die Wand fahren
-
BerlinSöder und Klingbeil zuversichtlich bei Koalitionsverhandlungen
-
MedienberichteChef des US-Geheimdiensts NSA entlassen
-
Landgericht WuppertalProzess um Solinger Brandstiftung befasst sich mit Indizien für rechtsextremistisches Motiv
-
Gedenken BuchenwaldRomani Rose beklagt anhaltende Feindlichkeit gegen Sinti und Roma
-
IStGHPolitologe über Ungarns Rückzug vom Internationalen Strafgerichtshof: Stärkung des weltweiten Netzwerks illiberaler Politiker
-
RegierungswechselOstbeauftragter Schneider kündigt Rückzug aus dem Amt an
-
SlowakeiTausende demonstrieren gegen NGO-Gesetz
-
USA19 Bundesstaaten klagen gegen Trumps Pläne für Wahlregeln
-
Chat auf SignalGeneralinspekteur des Pentagon untersucht Rolle von Minister Hegseth
-
MedienberichtIran zieht Militärpersonal aus dem Jemen ab
-
US-Handelsminister Lutnick"Zollsenkungen bei mehr US-Exporten" - Aktienmärkte sacken ab
-
MedienberichtEU bereitet laut New York Times Milliardenstrafe gegen Plattform X vor
-
Radio Free EuropeUSA beenden Ausstrahlung von russischem Programm
-
DänemarkFrederiksen demonstriert bei Grönlandbesuch Zusammenhalt gegen Übernahmepläne der USA
-
Bosnien und HerzegowinaDeutschland und Österreich verhängen Einreiseverbot für bosnischen Serbenführer Dodik
-
WetterTeils bewölkt, teils sonnig, im Südwesten bis 23 Grad
-