Die NachrichtenWochenüberblick
-
Sonntag, 23.02.2025
-
Vorgezogene BundestagswahlBis zum Nachmittag in Wahllokalen höhere Beteiligung als bei Wahl 2021
-
BundestagswahlWarum die Zweitstimme diesmal besonders wichtig ist und wie es danach weitergeht
-
Ukraine-KriegSelenskyj: Bereit zum Rücktritt im Tausch für NATO-Beitritt
-
WarnstreiksAn den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf drohen Ausfälle und Verspätungen
-
VatikanPapst Franziskus weiter mit Sauerstoff versorgt
-
BundesligaLeipzig - Heidenheim unentschieden 2:2
-
Parteitag in AnkaraEx-Fußballnationalspieler Özil im Vorstand von Erdogans Partei AKP
-
BeirutZehntausende bei Trauerfeier für Nasrallah im Libanon - israelische Kampfjets im Tiefflug
-
Naher OstenIsrael setzt Panzer im Westjordanland ein
-
NahostIsrael verschiebt Freilassung palästinensischer Häftlinge - Hamas warnt vor Scheitern der Waffenruhe
-
RusslandPutin kündigt modernere Waffen für die Armee an
-
GroßbritannienPremierminister Starmer fordert von USA Sicherheitsgarantien für Ukraine - Politologin Sasse: Rechne mit "Koalition der Willingen" in Europa
-
Russischer AngriffskriegDeutscher Städtetag bekräftigt Solidarität mit der Ukraine
-
SudanRSF-Milizen unterzeichnen Gründungscharta für Parallel-Regierung
-
ElsassWeitere Festnahmen nach tödlichem Angriff in Mulhouse
-
SofiaGewaltsamer Protest gegen Euro-Einführung in Bulgarien
-
Dritter Jahrestag des KriegsbeginnsGroßbritannien kündigt neue Sanktionen gegen Russland an
-
GriechenlandErdbebenaktivität auf Ferieninsel Santorini hat nachgelassen
-
2. BundesligaAusschreitungen von Düsseldorfer Fans bei Anreise nach Köln
-
OlympiasiegerinWeitspringerin Mihambo wieder deutsche Hallenmeisterin
-
Biathlon-WMPreuß verpasst Medaille im Massenstart
-
Slalom von SistriereUS-Skistar Shiffrin feiert 100. Weltcup-Sieg
-
RennrodelnWendl und Arlt gewinnen erneut Doppelsitzer-Gesamtweltcup - Langenhan gelingt Titelverteidigung im Einzel
-
Aktionen in mehreren StädtenTausende Menschen demonstrieren erneut gegen Rechtsruck
-
WarnstreiksArbeitsniederlegungen an Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf
-
StellenstreichungenMusk verlangt Arbeitsnachweis von Bundesangestellten
-
UNO-VollversammlungResolutionsentwurf: USA nennen Russland nicht explizit als Aggressor im Ukraine-Krieg
-
UngarnRichter demonstrieren für Unabhängigkeit der Justiz
-
Angriff am Holocaust-DenkmalPolizei: Tat war antisemitisch motiviert
-
AlgerienDer inhaftierte Schriftsteller Boualem Sansal ist im Hungerstreik
-
Trend aus den USAAmerikanistin Paul: "Tradwives" zelebrieren nostalgische Rückbesinnung auf "heile Welt" der 1950er
-
BerlinaleGoldener Bär für Spielfilm "Drømmer" des norwegischen Regisseurs Dag Johan Haugerud
-
"For Your Precious Love"US-Musiker Jerry Butler ist tot
-
MadridNationalspielerin Hermoso spricht nach Geldstrafe für Ex-Trainer Rubiales von "Präzedenzfall"
-
WetterAm Sonntag Im Süden und Osten zeitweise Regen, sonst Auflockerungen
-
-
Samstag, 22.02.2025
-
VatikanGesundheitszustand von Papst Franziskus hat sich verschlechtert
-
DeutschlandAm Vortag der Bundestagswahl: Sorge vor Rechtsruck treibt Zehntausende auf die Straßen
-
Vor der BundestagswahlKanzlerkandidaten beantworten Bürgerfragen als "Speeddating"
-
UngarnBudapest: Richter demonstrieren für Unabhängigkeit der Justiz
-
FrankreichTerror-Ermittlungen nach tödlichem Messerangriff im Elsass
-
Waffenruhe-AbkommenFreilassung palästinensischer Häftlinge durch Israel verzögert sich
-
Angriff am Berliner Holocaust-DenkmalPolizei: Tat war antisemitisch motiviert
-
BerlinaleGoldener Bär für Spielfilm "Drømmer" des norwegischen Regisseurs Dag Johan Haugerud
-
Fußball-BundesligaKiel unterliegt Leverkusen; Augsburg schlägt Mönchengladbach
-
Behörden-Abbau und StellenstreichungenTrump wünscht sich aggressiveres Vorgehen von Musk
-
BundestagswahlWahlkampf-Abschluss der Parteien und letzte Fernseh-Debatte
-
UNOSicherheitsrat verurteilt Gewalt in Ost-Kongo
-
BrandenburgDurchsuchungen in Potsdam nach Festnahme wegen Terrorverdachts - fünf Personen in Gewahrsam
-
Biathlon-WMDeutsche Männer-Staffel gewinnt Bronze - Frauen verpassen Medaille
-
PekingRodel-Weltmeisterin Julia Taubitz zum fünften Mal Weltcup-Gesamtsiegerin
-
BerlinaleAmnesty Filmpreis 2025 geht an "Die Möllner Briefe"
-
"For Your Precious Love"Soulsänger Jerry Butler ist tot
-
Lottozahlen6 - 8 - 12 - 26 - 28 - 34
-
Nachschub für KampfflugzeugeNATO plant Kerosin-Pipeline quer durch Deutschland
-
ÖsterreichVan der Bellen: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden
-
TürkeiNeue Ermittlungen gegen türkischen Oppositionspolitiker Imamoglu
-
UkraineBundeswehr-Generalinspekteur Breuer informiert sich in Kiew - Oberbefehlshaber Syrskyj dankt für deutsche Unterstützung
-
TennisZverev scheitert im Viertelfinale in Rio
-
Krieg in der UkraineEin Toter nach Drohnenangriff bei Kiew - Russland meldet eine weitere Einnahme
-
MobilfunkTelekom führt neuen Schutz gegen Betrugs-SMS ein
-
USAAssociated Press klagt gegen Ausschluss von Terminen im Weißen Haus
-
UNO-VollversammlungResolutionsentwurf: USA nennen Russland nicht explizit als Aggressor im Ukraine-Krieg
-
InterviewCDU-Politiker Volkmann: Europa muss an Nachkriegsordnung für die Ukraine beteiligt werden
-
Höhere VerteidigungsausgabenPolens Finanzminister Domanski für Änderung der EU-Schuldenregeln
-
Vergewaltigungsprozess AvignonUS-Magazin "Time" kürt Französin Gisèle Pelicot zur "Frau des Jahres 2025"
-
WashingtonTrump entlässt US-Generalstabschef Brown
-
USASupreme Court blockiert erstmals Trump-Entscheidung
-
UnternehmenDeutsche-Bank-Manager: Deutsche Wirtschaft redet sich unnötig schlecht
-
Kritik am US-PräsidentenPistorius warnt vor "Unterwerfung" gegenüber Trump
-
WetterAm Sonntag Im Süden und Osten zeitweise Regen, sonst Auflockerungen
-
-
Freitag, 21.02.2025
-
Kritik am US-PräsidentenPistorius warnt vor "Unterwerfung" gegenüber Trump
-
USASchuldspruch im Rushdie-Prozess
-
TarifstreitVerdi kündigt für Montag Warnstreiks an Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn an
-
ÖsterreichÖVP, SPÖ und Neos beraten morgen weiter über Regierungsbildung
-
Gaza-KriegEntführte israelische Kleinkinder wurden laut Armee ermordet
-
Brandenburg18-Jähriger Russe wegen Anschlagsplanung festgenommen
-
LungenentzündungÄrzte: Papst nicht lebensbedrohlich erkrankt
-
Nach WaldbrändenFeuerwehrchefin von Los Angeles entlassen
-
DatenzugriffApple schaltet auf Regierungswunsch vollständige Verschlüsselung in Großbritannien ab
-
Krieg in der UkraineScholz telefoniert mit Selenskyj - Trump: Anwesenheit von ukrainischem Präsident bei Verhandlungen "nicht wichtig"
-
Fußball-BundesligaFreiburg gewinnt gegen Bremen
-
NahostNetanjahu ordnet Ausweitung des Militäreinsatzes im Westjordanland an
-
Rheinland-PfalzJustizminister Mertin gestorben
-
AntisemitismusÜbergriffe gegen jüdische Makkabi-Sportvereine: "Wir werden beschimpft, attackiert und gejagt"
-
Russischer UkrainekriegDebatte über deutsche Beteiligung an möglicher Friedenstruppe hält an
-
EU-KommissionMaßnahmen zum Schutz von Unterseekabeln geplant
-
Minsener OogErneut Toter Wal auf Nordseeinsel entdeckt
-
BerichtÜber 4.500 Wege führen über die deutsche Grenze
-
Fehlendes KapitalElektroflugzeug-Entwickler Lilium zum zweiten Mal insolvent
-
Gefälschte VideosFake-Kampagne über angebliche Wahlmanipulationen vermutlich aus Russland
-
BundestagswahlARD-Show "Wer weiß den sowas?" wegen Wahlwerbung von Comedian Hoëcker aus Programm genommen
-
Auslosung in NyonChampions League: Bayern trifft auf Leverkusen, Dortmund auf Lille
-
Abschreckung gegen RusslandPolitikwissenschaftler Münkler für gemeinsame europäische Atomwaffen
-
Probleme mit der LenkungTesla ruft in den USA 380.000 Autos zurück
-
Kongo-KonfliktAuswärtiges Amt bestellt Botschafter Ruandas ein
-
ItalienWettbewerbsaufsicht ermittelt gegen Volkswagen, BYD, Stellantis und Tesla
-
BundestagswahlOSZE-Beobachter in Berlin im Einsatz
-
BundestagswahlkampfMigrantinnenverbände: Migration wird mit Kriminalität gleichgesetzt - "Fühlen uns als Bürger zweiter Klasse"
-
KriminalitätMehr Falschgeld in Deutschland – aber geringere Schadenssumme
-
BahnPläne für Direktverbindung nach London werden konkreter
-
KlimaschutzzieleUnion, SPD, Grüne und Linke für CO2-Neutralität bis 2045
-
VdKSozialverband vermisst soziale Themen im Wahlkampf - Besteuerung von Vermögen gefordert
-
OstseeErneut Kabel in der Ostsee beschädigt - Schweden prüft Verdacht auf Sabotage
-
BundestagswahlWirtschaft und Gewerkschaften warnen vor Verzögerung bei Regierungsbildung
-
StatistikTrotz Rezession 2024 mehr große Unternehmensgründungen als im Vorjahr
-
MadridNationalspielerin Hermoso geht in Berufung nach Urteil gegen Rubiales
-
Vor den Spielen am WochenendeZahlreiche Fußballklubs rufen zur Stimmabgabe bei Bundestagswahl auf
-
Bundesweite RazzienErmittlungen wegen mutmaßlichen Millionenbetrugs
-
USAAngeklagter im Salman-Rushdie-Prozess will nicht aussagen
-
Anhaltende IrritationenVance legt nach: US-Schutz für Deutschland mit Redefreiheit verknüpft
-
Zollkonflikt mit den USABMW: "Brauchen keinen eigenen Deal mit Washington"
-
Wegen chinesischer MilitärübungAustralien warnt internationale Fluglinien vor Gefahren im Luftraum
-
SchwedenMotiv nach Schusswaffenangriff mit zehn Toten in Örebro weiter unklar
-
G20-AußenministertreffenLammy: sehe keinen Friedenswillen bei Russland
-
Knappes ErgebnisUS-Senat bestätigt Patel als neuen FBI-Chef
-
Ukraine-KriegWagenknecht nennt Trump-Vorschlag an Moskau "seriös"
-
USARepublikaner Mitch McConnell tritt ab - keine weitere Kandidatur für den Senat
-
DamaskusUNO-Gesandter Pedersen nennt inklusive Regierung als Voraussetzung für ein Ende westlicher Sanktionen gegen Syrien
-
IsraelBus-Explosionen südlich von Tel Aviv - keine Opfer
-
UkraineKeine Pressekonferenz nach Treffen von Präsident Selenskyj mit US-Gesandtem Kellogg
-
Internationale PolitikRussischer Oppositioneller rät Europa angesichts Trumps neuem US-Kurs zum Ausbau der Beziehungen mit China
-
KanadaDelta Air Lines bietet Flugpassagieren 30.000 Dollar Entschädigung
-
FrankreichNationalversammlung beschließt weitreichendes Verbot von "Ewigkeitschemikalien" ab 2026
-
Weihnachtsmarkt-AnschlagEx-Arbeitgeber von Magdeburg-Täter stellt Vorgesetzten frei
-
Nach Musks-WahlempfehlungBöhmermann kontert bei "New York Times"
-
"James Bond"Amazon übernimmt kreative Kontrolle über Filmreihe
-
BayernHaben Museen die Herkunft von NS-Raubkunst verschleiert?
-
Auslosung in NyonChampions League: Bayern trifft auf Leverkusen, Dortmund auf Lille
-
WetterNach und nach setzt sich mildere und feuchtere Luft durch
-
-
Donnerstag, 20.02.2025
-
BundestagswahlSpitzenpolitiker diskutieren in TV-"Schlussrunde" über die Finanzierung der Pflege
-
Tarifstreit im Öffentlichen DienstWarnstreiks im Nahverkehr in mehreren Bundesländern
-
SchwedenMotiv nach Schusswaffenangriff mit zehn Toten in Örebro weiter unklar
-
G20-AußenministertreffenLammy: sehe keinen Friedenswillen bei Russland
-
Knappes ErgebnisUS-Senat bestätigt Patel als neuen FBI-Chef
-
Ukraine-KriegWagenknecht nennt Trump-Vorschlag an Moskau "seriös"
-
HabeckVerbrenner-Aus Bedingung für grüne Regierungsbeteiligung
-
Conference LeagueHeidenheim scheidet gegen Kopenhagen aus
-
UkraineKeine Pressekonferenz nach Treffen von Präsident Selenskyj mit US-Gesandtem Kellogg
-
IsraelBus-Explosionen südlich von Tel Aviv - keine Opfer
-
Nach Leichen-ÜbergabeTausende Israelis bei Kundgebungen
-
DamaskusUNO-Gesandter Pedersen nennt inklusive Regierung als Voraussetzung für ein Ende westlicher Sanktionen gegen Syrien
-
SyrienErster Besuch syrischer Juden in Damaskus nach Jahrzehnten im Exil gelobt
-
ÖsterreichMöglicherweise nun doch Koalition zwischen ÖVP und SPÖ
-
Internationale PolitikRussischer Oppositioneller rät Europa angesichts Trumps neuem US-Kurs zum Ausbau der Beziehungen mit China
-
BundestagswahlReichinnek (Die Linke) sieht verschiedene Gründe für den derzeitigen Aufschwung ihrer Partei
-
Kurswechsel der USAEVP-Chef Weber: "Europa ist alleine in der Welt"
-
Nach Musks-WahlempfehlungBöhmermann kontert bei "New York Times"
-
KanadaDelta Air Lines bietet Flugpassagieren je 30.000 Dollar Entschädigung
-
US-SenatEinflussreicher Republikaner McConnell will nicht erneut kandidieren
-
FrankreichNationalversammlung beschließt weitreichendes Verbot von "Ewigkeitschemikalien" ab 2026
-
ArbeiterwohlfahrtBundesfreiwilligendienst steht vor finanziellen Schwierigkeiten
-
In sechs BundesländernRazzien wegen Verdachts auf Menschenhandel
-
GeheimdiensteBND und polnischer Dienst AW machen Zusammenarbeit öffentlich
-
Deutscher SpendenratSpendensumme stieg in 2024 auf 5,1 Milliarden Euro
-
Weihnachtsmarkt-AnschlagEx-Arbeitgeber von Magdeburg-Täter stellt Vorgesetzten frei
-
MadridSpanischer Ex-Fußball-Funktionär Rubiales muss nach aufgedrängtem Kuss Geldstrafe zahlen
-
Entwicklung eines Wasserstoff-FlugzeugsAirbus hat bislang 76 Millionen Euro an Steuergeldern erhalten
-
WirtschaftUmsätze im Gastgewerbe noch nicht auf Vor-Corona-Niveau
-
BundesgerichtshofBirkenstock-Sandalen sind keine Werke der angewandten Kunst
-
AutokonzernGewinn von Mercedes-Benz in 2024 um gut 28 Prozent gesunken - Renault kann Umsatz steigern
-
FernsehenMedienbericht: ProSiebenSat.1 will 500 Stellen streichen
-
Vorläufiger BerichtUmweltbundesamt sieht erstmals alle Grenzwerte zur Luftqualität eingehalten
-
EEA-BerichtEU bei Umwelt- und Klimazielen nur zum Teil auf Kurs
-
Nach Erdbeben 2023Zwei Bauunternehmer in Türkei zu langen Haftstrafen verurteilt
-
NicaraguaNeue Verfassung in Kraft - Macht von Staatschef Ortega deutlich ausgeweitet
-
VenezuelaOpposition will Parlamentswahl boykottieren - Wahl vorerst verschoben
-
SüdkoreaStrafprozess gegen suspendierten Präsidenten Yoon begonnen
-
USATrump: "Teil der DOGE-Einsparungen an Bürger auszahlen und zum Schuldenabbau verwenden"
-
Ukraine-KriegTrump beschimpft Selenskyj als "ungewählten Diktator"
-
DrogenpolitikRichtervereinigung: Cannabis-Gesetz sorgt für deutliche Entlastung der Justiz - Warnung vor Zurücknahme nach der Bundestagswahl
-
ArchäologieMittelalterliche Klostermauern und Skelette in Aachen entdeckt
-
Hohe Nutzungszahlen des Wahl-O-MatPolitologe Marschall sieht hohes Bedürfnis nach Orientierung
-
Umrüstung bei der BahnBesserer Handyempfang im Zug soll kommen
-
StudieMäuse helfen anderen regungslosen Artgenossen
-
"James Bond"Amazon übernimmt kreative Kontrolle über Filmreihe
-
BayernHaben Museen die Herkunft von NS-Raubkunst verschleiert?
-
KulturLiteraturarchiv Marbach erwirbt Kafkas "Brief an den Vater"
-
Unabhängige KommissionSexualisierte Gewalt gegen Kinder mit Behinderungen in der DDR - Experten prangern Wegschauen bis heute an
-
StudieUS-Forscher: Antibiotika-Krise droht schlimmer zu werden - neue Strategie notwendig
-
Bundesverband MusikindustrieÜber zwei Milliarden Euro Umsatz durch digitalen Verkauf von Musik - Schallplatten werden beliebter
-
Norwegischer SchachstarMagnus Carlsen versteigert seine Jeans
-
Preuß und Strelow holen WM-Bronze in Single-Mixed
-
WetterVon Südwesten setzt sich feuchtere und mildere Luft durch
-
-
Mittwoch, 19.02.2025
-
Ukraine-KriegTrump beschimpft Selenskyj als "Diktator ohne Wahlen"
-
Letztes TV-Duell vor BundestagswahlScholz schließt Koalition mit BSW und Die Linke aus
-
BundestagswahlParteien erläutern im Deutschlandfunk ihre bildungspolitischen Ziele
-
BundestagswahlReichinnek (Die Linke) sieht verschiedene Gründe für den derzeitigen Aufschwung ihrer Partei
-
DrogenpolitikRichtervereinigung: Cannabis-Gesetz sorgt für deutliche Entlastung der Justiz - Warnung vor Zurücknahme nach der Bundestagswahl
-
Champions LeagueDortmund erreicht Achtelfinale
-
Auschwitz-KomiteeBundespräsident Steinmeier würdigt verstorbenen Holocaust-Überlebenden Marian Turski
-
Rassistischer Anschlag von HanauBundespräsident Steinmeier: "Angriff auf die offene Gesellschaft und die liberale Demokratie"
-
TarifkonfliktVerdi ruft in sechs Bundesländern zu Warnstreiks im Nahverkehr auf
-
WirtschaftBundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken geht von weiter steigender Zahl von Insolvenzen aus
-
HaushaltspolitikLettland und Dänemark erhöhen wegen Sorgen vor Russland ihre Verteidigungsausgaben
-
EU-Statistik"Treibhausgas-Fußabdruck": Deutsche verursachten 2022 pro Kopf mehr als 13 Tonnen Emissionen durch den Erwerb von Waren und Dienstleistungen
-
Unabhängige KommissionSexualisierte Gewalt gegen Kinder mit Behinderungen in der DDR - Experten prangern Wegschauen bis heute an
-
BayernStadt München sagt nach Anschlag Faschingsveranstaltungen ab
-
Oberlandesgericht MünchenHanna S. wegen Angriffen auf ungarische Rechtsextreme vor Gericht
-
WirtschaftVDA-Präsidentin nennt angekündigte Auto-Zölle der USA "Provokation"
-
StrategiepapierEU-Kommission will Zahlungen an Landwirte anders verteilen
-
StrompreiseAktionsplan der EU-Kommission für bezahlbare Energie
-
AsienAfghanische Botschaft: Pakistan will alle afghanischen Flüchtlinge abschieben
-
StudieUS-Forscher: Antibiotika-Krise droht schlimmer zu werden - neue Strategie notwendig
-
Ungewöhnliche LichterscheinungVerglühende Raketenstufe über Deutschland sichtbar
-
"Spiegel" und "Standard"Medienbericht: Verdacht auf verdeckte Finanzierung der AfD in Millionenhöhe - AfD weist Vorwurf zurück
-
BundestagswahlArbeitsgemeinschaft KZ-Gedenkstätten warnt vor AfD
-
IAB-ProjektionArbeitskräfterückgang trifft bis 2040 vor allem ostdeutsche Bundesländer
-
18 Änderungen pro TagKartellamt kritisiert Preisschwankungen an Tankstellen
-
TarifautonomieVerfassungsgericht schränkt Eingriffe in Tarifverträge ein
-
Verhandlungen über Ukraine-KriegKreml bestätigt: Treffen zwischen Trump und Putin möglicherweise noch in diesem Monat
-
Besuch in KiewUS-Beauftragter Kellogg äußert "Verständnis für Bedürfnis der Ukraine nach Sicherheitsgarantien"
-
UkraineNeue EU-Sanktionen gegen Russland
-
Ukraine-KriegZehntausende Menschen nach russischem Angriff auf Odessa ohne Strom
-
KongoHilfsorganisation Oxfam berichtet von Masern, Cholera und Mpox
-
BrasilienAnklage gegen Ex-Präsident Bolsonaro wegen Vorwurf des Putschversuchs
-
WashingtonPräsident Trump ordnet Entlassung aller Bundesanwälte aus Biden-Amtszeit an
-
USAJuristischer Erfolg für Trump im Streit um Musk-Befugnisse
-
BerlinHeute letzte Kabinettssitzung vor der Bundestagswahl
-
BundestagswahlRekord bei den Stimmabgaben von Deutschen im Ausland erwartet
-
Neuwahl des BundestagsFamilienunternehmer-Verband starten Wahlaufruf gegen AfD
-
LänderfinanzausgleichBayern zahlt am meisten - Berlin größtes Nehmerland
-
KanadaErmittlungen zu Flugzeugunglück in Toronto begonnen
-
AustralienIn Tasmanien gestrandete Kleine Schwertwale müssen getötet werden
-
VatikanPapst Franziskus leidet an Lungenentzündung
-
12 Artikel von MemmingenRechtshistoriker von Mayenburg: Vorbote der Menschenrechtserklärungen entstand vor 500 Jahren in Deutschland
-
Die Lottozahlen4 - 8 - 10 - 25 - 28 - 44
-
WetterIn den nächsten Tagen setzt sich von Süden deutliche mildere Luft durch
-
-
Dienstag, 18.02.2025
-
USA - RusslandTrump hält Treffen mit Putin vor Ende des Monats für wahrscheinlich
-
Krieg in der UkraineMacron kündigt weiteres Treffen mit EU-Partnern und nichteuropäischen Ländern an
-
BundestagswahlRekord bei den Stimmabgaben von Deutschen im Ausland erwartet
-
Öffentlicher DienstKeine Annäherung bei Tarifverhandlungen - Gewerkschaften kündigen Warnstreiks "überall im Land" an
-
Neuwahl des BundestagsFamilienunternehmer-Verband starten Wahlaufruf gegen AfD
-
DamaskusMutmaßliche Beteiligte der berüchtigten Massenerschießungen von Tadamon in Syrien verhaftet
-
Russischer UkrainekriegPlan aus Brüssel: EU-Länder sollen Kiew weitere Waffen zusagen
-
NahostHamas lässt am Samstag sechs Geiseln frei
-
AtomwaffenvertragRussisches Parlament billigt neue Sicherheitsgarantien gegenüber Belarus
-
SicherheitspolitikLettland und Dänemark wollen Militärausgaben erhöhen
-
Holocaust-ÜberlebenderPräsident des Internationalen Auschwitz Komitees, Turski, im Alter von 98 Jahren gestorben
-
Weidels Hitler-ÄußerungGauland (AfD) widerspricht Parteivorsitzender
-
AfrikaAngriffe auf Krankenhäuser, Massenhinrichtungen und sexuelle Gewalt: UNO-Bericht beschreibt Kriegsverbrechen im Sudan
-
Ukraine-KriegDeutschland liefert hunderte Kampfdrohnen und tausende Sturmgewehre an Kiew
-
VatikanPapst Franziskus leidet an Lungenentzündung
-
ReligionsverbandZentralrat der Muslime wählt Abdassamad El Yazidi zum neuen Vorsitzenden
-
Afghanistan-UntersuchungsausschussGremium bemängelt fehlende Zusammenarbeit
-
AbschlussberichtUm diese Fragen ging es im Afghanistan-Untersuchungsausschuss
-
EnergieversorgungExperten: Erdgasreserven reichen für den Winter
-
WirtschaftContinental streicht weitere 3.000 Arbeitsplätze
-
BaukriseBaugenehmigungen sinken auf tiefsten Stand seit 2010
-
Künast-Klage gegen MetaFalschbehauptungen bei Facebook: BGH will auf europäisches Urteil warten
-
UNOGewalt gegen Bevölkerung im Ost-Kongo nimmt zu
-
Zukunft des GazastreifensÄgypten lädt zu Krisengipfel der Arabischen Liga ein
-
LibanonPräsident Aoun: Israel muss sich komplett zurückziehen
-
BerlinStaatsakt und Trauergottesdienst für früheren Bundespräsidenten Horst Köhler
-
BiathlonFranziska Preuß im Einzel diesmal ohne WM-Medaille
-
Künftige Leopoldina-ChefinRockenbach: Staat soll Wissenschaften stärker fördern
-
StudieIfo-Institut: Mehr Ausländer erhöhen nicht die Kriminalitätsrate
-
Digitale EntscheidungshilfeWahl-O-Mat verzeichnet mit 21,5 Millionen Nutzungen Rekord
-
WahlkampfBSW-Chefin Wagenknecht kritisiert Rentenbesteuerung
-
Vor der BundestagswahlLeibniz-Institut für Wirtschaftsforschung fordert stärkeren Blick auf Ostdeutschland
-
Statistisches BundesamtDeutsch ist daheim die am meisten genutzte Sprache
-
Nach TV-SendungIn den USA wird weiter über Meinungsfreiheit in Deutschland diskutiert
-
Ukraine-KriegErneut russische Drohnenangriffe auf Ukraine - Reparatur an internationaler Pipeline in Russland dauert Wochen
-
DiplomatieErste bekannte Reise: Taliban-Delegation in Japan
-
BerlinaleZentralrat der Juden fassungslos nach Antisemitismus-Vorfall
-
"Rata de dos patas"Mexikanische Kultsängerin Paquita la del Barrio ist tot
-
Berlinale-EhrungSchloss Schönbrunn ist die schönste Film-Location Europas
-
Jürgen DuselBundesbeauftragter fordert mehr Gewaltschutz in Behinderteneinrichtungen und bessere Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs in der DDR
-
Vor der BundestagswahlFreie evangelische Gemeinden rufen zur Achtung der Menschenwürde auf
-
ARD-WahlkampfarenaWeidel (AfD) für Gleichstellung homosexueller Partnerschaften
-
RazzienTürkei nimmt 280 mutmaßliche PKK-Mitglieder fest
-
ExtremismusKriminologe Heinemann fordert mehr Meldewege bei Verdacht von Radikalisierung und kritisiert Debatten nach Aschaffenburg, München und Villach
-
NS-ZeitKriminalbiologe Benecke weist mehr Alltagsgegenstände aus Menschenhaut in KZ-Gedenkstätte Buchenwald nach als bisher bekannt
-
WirtschaftDeutschland bleibt drittgrößte Volkswirtschaft der Welt hinter USA und China
-
USANach Einmischung durch Justizministerium: Stadtrat von New York fordert Bürgermeister Adams zum Rücktritt auf
-
ZusammenarbeitAuch Costa Rica will aus den USA abgeschobene Migranten vorübergehend aufnehmen
-
FachkräftemangelIG-BAU-Chef Feiger: Dem Nachwuchs Angebote mit mehr freien Tagen machen
-
ÖsterreichAttentäter von Villach radikalisierte sich auf Tiktok
-
BerlinPersonalnot in Kitas lässt laut Verdi-Umfrage nur "Aufbewahrung" und keinen Bildungsauftrag mehr zu
-
BundestagswahlBei U18-Testwahl ist "Die Linke" stärkste Partei
-
StudieBiberdämme und Termitenhügel: Tiere gestalten die Erde mit
-
TennisKritik am Anti-Doping-System nach Deal für Sinner
-
FußballGiulia Gwinn ist neue Kapitänin der Frauen-Nationalmannschaft
-
SpanienSchiedsrichter verurteilen Hass gegen Montero: "Nicht akzeptabel"
-
Krimi-SerieNeue Folgen: "Kommissar Rex" kommt zurück
-
WetterAm Mittwoch weiter meist sonnig bei 0 bis 8 Grad
-
-
Montag, 17.02.2025
-
BundestagswahlkampfARD-"Wahlarena": Kanzlerkandidaten stellen sich Fragen der Bürger
-
SicherheitspolitikEU-Staaten beraten in Paris über Ukraine und US-Kurswechsel
-
SicherheitspolitikHöhere Verteidigungsausgaben der EU-Staaten auf Kredit: Deutschland fordert Grenzen
-
Süd-LibanonIsrael bestätigt Verbleib von Truppen auch nach Frist - Drohung der Hisbollah
-
TorontoVerletze nach Bruchlandung eines Delta-Airlines-Flugzeugs
-
Gespräche über Frieden in der UkraineRusslands Außenminister Lawrow sieht keinen Platz für Europa bei Verhandlungen - Selenskyj: "Wussten von nichts"
-
WahlkampfDerzeit ARD-"Wahlarena" mit Merz, Scholz, Weidel und Habeck
-
BrandenburgNeues Zentrum zur Rückführung von Geflüchteten vereinbart
-
Höchster Stand seit JahrzehntenDrei Viertel der 20- bis 24-Jährigen in Deutschland arbeiten
-
Künftige BundesregierungMerz würde in neuem Kabinett Wirtschaft und Klima trennen - "Habeck im Wirtschaftsressort gescheitert"
-
ZollstreitVW-Anwalt: Strafzahlung könnte Geschäfte in Indien gefährden
-
ÖsterreichAttentäter von Villach radikalisierte sich auf Tiktok
-
TarifstreitVerdi bestreikt ab Donnerstag erneut den Berliner Nahverkehr
-
GroßbritannienStarmer: Bereit für Ukraine-Friedenstruppe - Kanzler Scholz: "Debatte verfrüht"
-
BerlinPersonalnot in Kitas lässt laut Verdi-Umfrage nur "Aufbewahrung" und keinen Bildungsauftrag mehr zu
-
BundestagswahlBei U18-Testwahl ist "Die Linke" stärkste Partei
-
FinanzenLandkreistag warnt vor Finanzkollaps der Kommunen
-
Nordrhein-WestfalenBündnis gegen Gewalt und Rassismus im Gesundheitswesen gegründet - Angriff auf Arzt im Uni-Klinikum Düsseldorf
-
NahostIsrael meldet Tötung von führendem Hamas-Mitglied im Süden des Libanon
-
IslamSüdafrikas Regierung macht Druck auf Fahnder nach Ermordung von Muhsin Hendricks - er galt als erster schwuler Imam der Welt
-
BildungspolitikBundesminister Özdemir: Dringender Handlungsbedarf bei Sanierung von Schulen
-
BundestagswahlAiwanger: "Nur die Freien Wähler verhindern schwarz-grün"
-
MigrationAbschiebflug aus Deutschland mit 47 Menschen an Bord in den Irak gestartet
-
BrüsselNach Forderung der EU: X schickt Antwort zu Algorithmus
-
BundeskartellamtP&C-Mutter darf Modekette Sinn übernehmen
-
Vereinigte Arabische EmirateSelenskyj schließt Wirtschaftsabkommen in Abu Dhabi
-
Trotz Rückzugs der USAWHO dringt auf Abschluss von Pandemie-Abkommen
-
GesellschaftLebenshilfe: Menschen mit Behinderungen haben Angst, dass nach der Bundestagswahl zuerst bei ihnen gespart wird
-
BundestagswahlBündnis fordert Bafög-Reform nach der Wahl
-
RassismusAntidiskriminierungsbeauftragte: "Ängste von Menschen mit Migrationshintergrund ernst nehmen"
-
BundestagswahlPrekäre Lage von Tierheimen - Tierschutzpartei drängt auf politische Maßnahmen
-
WirtschaftStaatspräsident Xi trifft Chefs von chinesischen Tech-Konzernen
-
EurostatZahl der Asylanträge in der EU rückläufig
-
Vor BundestagswahlWeltkirchenrats-Vorsitzender Bedford-Strohm und Zentralrat der Juden mahnen zur Kompromissfähigkeit
-
BauernkriegeRuf nach Menschenrechten wurzelt auch in Deutschland - Historiker hebt Rolle der 12 Artikel von Memmingen vor 500 Jahren hervor
-
InnenpolitikGrüne weisen Söders Forderung nach Abschiebe-Verhandlungen mit Taliban zurück
-
1. TodestagJulia Nawalnaja ruft Exil-Russen zum Protest auf
-
GesundheitKinderkliniken melden Anstieg schwerer Grippefälle
-
Deutsche BahnZweimonatige Bauarbeiten im Berliner Hauptbahnhof
-
ArgentinienAnwälte klagen gegen Präsident Milei
-
WetterMorgen weiter sonnig mit Wolkenfeldern, -2 bis 7 Grad
-