![Der Eingang zum South Lake Union Google Headquarter in Seattle bei Sonnenuntergang. Der Eingang zum South Lake Union Google Headquarter in Seattle bei Sonnenuntergang.](https://bilder.deutschlandfunk.de/a0/83/6c/f3/a0836cf3-91cc-40aa-830f-2646882b8095/google-headquarter-100-1920x1080.jpg)
Ziel der US-Regierung ist es, dass das Unternehmen seine Plattform zur Organisation des Anzeigengeschäfts verkauft. Google hält die Vorwürfe für nicht gerechtfertigt. Die Klage sei eine Verletzung der Grundsätze des Kartellrechts, das Wirtschaftswachstum und Innovation fördern solle, hieß es.
Die Suchmaschine ist für das Werbegeschäft des Unternehmens von zentraler Bedeutung. Im vergangenen Jahr setzte Google mit Werbung rund 238 Milliarden Dollar um.
Diese Nachricht wurde am 09.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.