
Nach Angaben des CDU-Politikers verlangt der israelische Außenminister Avigdor Lieberman als Voraussetzung für eine Feuerpause Kontrollmechanismen, die sicherstellen, dass die Hamas keine Waffen mehr erhält. Erst dann könnte die Blockade des Gazastreifens eingestellt werden, so Brok.
Der Europarlamentarier Brok kritisierte im DLF, die generelle Haltung Liebermanns. Dier israelische Außenminister argumentiert laut Brok stets damit, dass es ein Fehler gewesen sei, die israelischen Siedlungen im Gazastreifen aufgegeben zu haben. Jetzt kämen genau aus diesem Gebiet die Raketen der Hamas auf Israel. Aus diesem Grund dürfe Israel auf keinen Fall seine Siedlungen im Westjordanland preisgeben. "Dies ist natürlich eine Argumentation, die nie zum Frieden führen wird", sagte Brok. Man müsse im Nahen Osten begreifen, dass der Friedensprozess insgesamt nötig sei.
Hören Sie das vollständige Interview mit Elmar Brok in unserem Audio-on-demand-Bereich.