![Italienreise: Das Gemälde "Narziss" (Narcissus, Narciso, 1598/99) des Künstlers Michelangelo Merisi da Caravaggio, aufgenommen am 15.07.2015 im Museum Galleria Nazionale d'Arte Antica in Rom (Latium) Italien. Foto: Fredrik von Erichsen Italienreise: Das Gemälde "Narziss" (Narcissus, Narciso, 1598/99) des Künstlers Michelangelo Merisi da Caravaggio, aufgenommen am 15.07.2015 im Museum Galleria Nazionale d'Arte Antica in Rom (Latium) Italien. Foto: Fredrik von Erichsen](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_4/da/FILE_4da68a54c32056ea51fc01926b2f17ea/narzissmus-jpg-100-1920x1080.jpg)
Weitere Themen:
Sexueller Missbrauch in der DDR
Vertuscht und totgeschwiegen
Holocaustforschung
Der Hannah-Arendt-Kult
Tagung der Konrad-Adenauer-Stiftung, 21.-23.3.2018
Stiftung Neue Verantwortung
Studie "Fake News in Deutschland"
Am Mikrofon: Carsten Schroeder