
Dadurch werde ein wichtiger Präzedenzfall in einem gesellschaftlichen Bereich geschaffen, in dem noch viel zu tun sei, schrieb die 34-jährige Spanierin in einem Instagram-Beitrag und ergänzte: "Jetzt ist es vorbei."
Dreijahres-Sperre bleibt bestehen
Rubiales wurde wegen des sexuellen Übergriffs mit einer Geldstrafe in Höhe von 10.800 Euro belegt. Vom Vorwurf der Nötigung wurde der 47-Jährige wie die drei anderen Angeklagten freigesprochen. Sowohl Rubiales als auch Hermoso gehen gegen das Urteil in Berufung.
Mit seiner Klage gegen eine Dreijahressperre durch den Weltverband FIFA ist Rubiales derweil gescheitert. Der Internationale Sportgerichtshof CAS entschied, dass die verhängte Sanktion "angemessen und verhältnismäßig" sei. Die Sperre gilt bis Oktober 2026
Diese Nachricht wurde am 23.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.