Sicherheitspolitik
NATO-Ostsee-Staaten wappnen sich gegen russische Bedrohung

Die Ostsee-Anrainerstaaten der NATO wappnen sich gegen mögliche Sicherheitsgefahren in der Region durch Russland.

    Gipfeltreffen der NATO-Alliierten im Ostseeraum: Die Teilnehmer sitzen an einem ovalen Tisch.
    Bundeskanzler Scholz beim Gipfeltreffen der NATO-Alliierten im Ostseeraum in Helsinki (IMAGO / dts Nachrichtenagentur / IMAGO / Kugler, Steffen / BPA / dts Nachrichtenagentur)
    NATO-Generalsekretär Rutte sagte nach einer Konferenz in der finnischen Hauptstadt Helsinki, die Sicherung der Infrastruktur sei von allerhöchster Bedeutung. Die NATO werde ihre maritime Präsenz verstärken, um Bedrohungen im Ostseeraum entgegenzuwirken. Mit Blick auf mutmaßliche Sabotageakte an Untersee-Kabeln schloss Rutte künftig eine - Zitat - robuste Reaktion der NATO nicht aus.
    Diese Nachricht wurde am 14.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.