Defekte Tiefseekabel
Wie die NATO verdächtige Schiffe erkennt

Die Explosion der Nord-Stream-Pipeline 2022 war erst der Anfang. Seitdem kommt es immer wieder zu Beschädigungen von Strom- und Datenkabeln in der Ostsee. Sicherheitsexperten nennen das Kriegsführung am Meeresgrund. EU und NATO rüsten sich dagegen.

Hahn, Marten |
Ein Frachtschiff am Horizont wird vom Brückendeck eines schwedischen Nato-Schiffes aus durch das Fernglas des Ausgucks betrachtet.
Der Zweck der NATO-Operation besteht darin, Präsenz zu zeigen und kritische Unterwasserinfrastrukturen zu überwachen. (picture alliance / TT News Agency NEWS AGENCY / Johan Nilsson)