![Österreich, Wien: Eine Wandmalerei stellt den verstorbenen russischen Oppositionellen Nawalny dar. Österreich, Wien: Eine Wandmalerei stellt den verstorbenen russischen Oppositionellen Nawalny dar.](https://bilder.deutschlandfunk.de/1b/1b/25/f9/1b1b25f9-e394-4488-abf3-c643e320139d/nawalny-tod-wien-ukraine-100-1920x1080.jpg)
Das Grundstück gehört der Familie des früheren tschechischen Außenministers Schwarzenberg. Sie erklärte, das Monument erinnere an die Opfer von Diktatur - und Nawalny sei ein offensichtliches soches Opfer. Gemalt wurden die Nawalny-Porträts von dem österreichischen Graffiti-Duo Joel Gamnou.
Die Mauer war bereits im Jahr 2022 in den ukrainischen Nationalfarben blau und gelb gestrichen worden - als Ausdruck der Solidarität mit der Ukraine und als Erinnerung an die Beteiligung von Ukrainern an der Befreiung Wiens 1945, wie der ORF berichtet. Das Denkmal, das einen sowjetischen Soldaten zeigt, war im Jahr 1945 gebaut worden.
Diese Nachricht wurde am 28.03.2024 im Programm Deutschlandfunk Kultur gesendet.