
Israels Offensive im Gazastreifen habe dazu beigetragen, dass es im November bereits ein Abkommen zur Freilassung von Geiseln gegeben habe, sagte Netanjahu.
Er habe dem israelischen Verhandlungsteam gesagt, dass dieser militärische Druck die Bemühungen um eine Freilassung von Geiseln unterstütze. Netanjahu bekräftigte, dass er trotz wachsender Kritik etwa der USA am harten Vorgehen im Gazastreifen festhalten werde. Israel befinde sich in einem existenziellen Krieg. Nachdem die Hamas besiegt worden sei, werde der Gazastreifen entmilitarisiert und unter die Sicherheitskontrolle Israels gestellt.
In Tel Aviv demonstrierten am Abend erneut Angehörige von Geiseln und hunderte Unterstützer. Sie forderten die Regierung auf, mehr für die Rettung der in den Gazastreifen verschleppten Menschen zu tun. Gestern waren drei Geiseln versehentlich von israelischen Soldaten erschossen worden, obwohl sie ein weißes Tuch geschwenkt hatten.
Diese Nachricht wurde am 16.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.