
Wie die Behörde mitteilte, werden die Anbieter Telekom, o2 und Vodafone verpflichtet, ihre Handynetze deutlich auszubauen. Demnach soll ab 2030 bundesweit auf mindestens 99,5 Prozent der Fläche eine Download-Geschwindigkeit von 50 Megabit pro Sekunde möglich sein.
Im Gegenzug will die Netzagentur die Nutzungsrechte für in diesem Jahr ablaufende Mobilfunk-Frequenzen um fünf Jahre verlängern. Auf die übliche milliardenschwere Versteigerung der Frequenzen werde verzichtet.
Diese Nachricht wurde am 24.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.