![Luftbildaufnahme aus südlicher Richtung von Triest mit den Hafenanlagen Luftbildaufnahme aus südlicher Richtung von Triest mit den Hafenanlagen](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_5/c7/FILE_5c786cda41d091cac08c0d148aea85e9/100302694-jpg-100-1920x1080.jpg)
Jahrhundertelang war es Fluchtort für politisch Verfolgte und Verzweifelte auf der Suche nach einem besseren Leben. Ein kleines New York. Ob Griechen, Armenier, Ungar oder Deutsche - alle haben sie Triest etwas gegeben. Wirtschaftsimperien wie illycaffè oder die Versicherung Generali wurden von Immigranten gegründet. Die letzte große Flüchtlingswelle traf Triest während des Balkankrieges - heute sind die slawischen Sprachen überall in Triest zu hören. Die neue, große Herausforderung sind die Flüchtlinge aus Syrien und Afrika. Ganz Italien steht vor einer immensen Integrationsaufgabe. Aber auch da findet Triest Lösungen.