Archiv

Neue Studie "Fakten statt Fakes"
Wie Fake News verbreitet werden

Die Experten der Stiftung "Neue Verantwortung" kommen in einer neuen Studie zum Schluss, dass gezielte Desinformationen hierzulande vor allem von Rechtspopulisten verbreitet würden. Die großflächige Verbreitung findet der Studie zufolge aber nicht durch viele User statt, sondern eher durch einzelne, professionelle Akteure.

Von Panajotis Gavrilis |
    Symbolbild Fake News
    Zehn prominenteste Fake-News-Fälle wurden für die Studie analysiert (Imago / Christian Ohde)
    Die gute Nachricht zuerst: Fake News haben in Deutschland nicht die Reichweite wie reguläre Nachrichten. Und: Große Fake News, zumindest während des Bundestagswahlkampfes 2017, blieben aus.
    So ein Fazit der neuen Studie "Fakten statt Fakes" der Stiftung "Neue Verantwortung". Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben über sechs Monate lang Informationen zu falschen Nachrichten gesammelt und wollten wissen: Wie viele Menschen lesen und teilen Fake News?
    Wie erfolgreich sind Richtigstellungen und Faktencheck-Angebote?
    Und: Wer verbreitet überhaupt Falschinformationen?
    "Wir sehen sehr viele verschiedene Akteure in diesem ganzen Gewusel und in der Verbreitung von Fake News. Aber es wird doch sehr klar, wenn man in die Daten reinguckt, dass Fake News vor allen Dingen aus dem rechtspopulistischem Raum kommen. Das zieht sich über alle Fälle hinweg. Sonst haben Sie aber soziale Netzwerke genauso als Akteure drin wie aber auch klassische Medien, denen irgendwie etwas durchrutscht oder schlecht gemachte Öffentlichkeitsarbeit, die quasi als Verursacher dient, dass am Ende Fake News entstehen."
    Alexander Sängerlaub, Mitautor der Studie vom selbsternannten "Think Tank für die Gesellschaft im technologischen Wandel", der "Stiftung Neue Verantwortung".
    AfD vorne mit dabei
    Gemeinsam mit seinem Team hat er die zehn prominentesten Fake-News-Fälle analysiert und dabei auf frei zugängliche Informationen zurückgegriffen: Was wurde geteilt, geliked und kommentiert in den sozialen Medien. Ein Beispiel: Eine Meldung vom Juli 2017 aus Baden-Württemberg, genauer: aus Schorndorf. Damals hieß es fälschlicherweise:
    "1000 Migranten randalieren auf Fest in Schorndorf". Vorausgegangen war eine misslungene Pressemitteilung der Polizei, es folgte eine falsche Agenturmeldung und die AfD sprach bald von einer Zitat "islamischen Grapschparty".
    "Die Ursachen sind ganz oft schlecht gemachte Öffentlichkeitsarbeit, aber auch schlecht gemachter Journalismus. Also, dass im Grunde genommen Dinge bereits in die Öffentlichkeit kommen, die irgendwie nicht ganz richtig sind, wo Fakten fehlen, wo Dinge dekontextualisiert sind und das wird dann genutzt, um ganz eigene Narrative nochmal daraus zu entwickeln und sich den völligen Fake quasi auszudenken."
    Eigene Narrative, völligen Fake ausdenken: Vor allem Rechte tun das, so Sängerlaub. Und: Laut Studie ist die AfD die Speerspitze der Verbreitung von Fake News.
    "Der Nährboden ist die AfD gewesen, das kann man so sagen. Sieben von zehn Cases, die wir uns angeschaut haben, werden auch von der AfD instrumentalisiert. Es sind vor allen Dingen aber generell rechtspopulistische Kommunikationsräume, die diese Fake News in ihren Räumen teilen."
    Die großflächige Verbreitung findet der Studie zufolge aber nicht durch viele Userinnen und User statt. Es seien eher einzelne, professionelle Akteure, die viele Menschen mit Fake News erreichen würden.
    "Sie werden vor allen Dingen da geglaubt, wo sie geglaubt werden wollen. Also liebevoll Pipi Langstrumpf-Prinzip: Sie machen sich die Welt so, wie sie Ihnen gefällt. Medienwirkungen sind aber letztlich erstens super schwer Tatsache messbar. Es ist natürlich nicht so, dass Sie die Fake News trifft und Sie was anderes wählen. Sondern es hängt so viel miteinander zusammen, dass Sie das kaum empirisch sinnvoll messen können oder wenn immer nur Teile von Effekten. Wir wissen aber aus anderen Studien, dass Medienwirkungen oder Einstellungen sehr robust sind von Menschen und die nicht so einfach zu verändern sind, auch nicht wenn Sie den ganzen Tag in der Echokammer sitzen und Sie nichts anderes erreicht."
    Auch Behörden verbreiten Fake News
    Eine falsche Geschichte erreicht aber nicht nur über Social Media die Menschen. Auch Behörden oder klassische Medien spielen bei der Verbreitung eine Rolle. Mal versehentlich, mal als bewusster Auslöser.
    Sogenannte Debunker, also Fact-Checking-Angebote wie der "Faktenfinder" der Tagesschau zum Beispiel, hätten eine begrenzte Wirkung.
    Sensationsnews sind in der Welt von Facebook und Twitter attraktiver als nüchterne Richtigstellungen, so Alexander Sängerlaub von der Stiftung "Neue Verantwortung".
    "NRW ist quasi der einzige Fall, wo wir mal gesehen haben, dass das Debunking erfolgreicher ist als die Fake News. Das war eine gefälschte Dienstanweisung, die aus dem Innenministerium kam, wo die Polizei migrantische Straftaten angeblich vertuschen sollte. Und Nutzer haben das Innenministerium selber sehr schnell auf Twitter angeschrieben, haben gesagt: 'Hö? Ist das hier richtig, können Sie das bestätigen?' Und das Innenministerium hat sehr schnell und sehr geistesgegenwärtig gesagt: 'Nee, völliger Unsinn, das ist hier eine Fake News.'"
    Lügen, Unwahrheiten, Fake-News. Alles nichts Neues.
    Doch für den Medienwissenschaftler Stephan Russ-Mohl ist die "Desinformation die Pest der digitalisierten Gesellschaft", sagt er.
    Sie breite sich epidemisch aus und verändere unsere Wahrnehmung dessen, was wir für wahr hielten. Für Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier steht sogar die Demokratie selbst auf dem Spiel:
    "Wir dürfen den Anspruch nicht aufgeben zwischen Tatsachen und Bewertungen zu unterscheiden. Ich glaube sogar: Von der Möglichkeit, diese Unterscheidung zu treffen, hängt nicht weniger als die Zukunft unserer Demokratie ab."
    Schädlich für die Demokratie?
    Bundespräsident Steinmeier vor kurzem bei einer Veranstaltung im Schloss Bellevue zum Thema Fake News. Digitale Medien würden gar die Parzellierung, also die Spaltung der Öffentlichkeit, vorantreiben, so Steinmeier weiter. Aber sind bewusst gestreute Desinformationen in der Lage, eine Demokratie dauerhaft zu schaden, sind sie tatsächlich gefährlich?
    "Natürlich sind die gefährlich. Eine Demokratie braucht verlässliche Informationen, politische Entscheidungen müssen ja auf Fakten basieren, sonst gehen sie in eine falsche Richtung und können zum Teil sehr stark unerwünschte Effekte haben. Insofern ist das schon grundsätzlich wichtig."
    Martin Emmer, Professor für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Freien Universität Berlin.
    "Es ist eher so, dass solche Fake News, die wir sehen, gerade immer in diesem Flüchtlings- und Migrantenkontext, dass die eher so ein Futter sind für Menschen, die ganz gezielt nach einer Bestätigung suchen für ihre Meinungen. Menschen, die xenophob veranlagt sind, die, die hassen, die rechtsradikal sind oder aus anderen Gründen Probleme in diesem Umfeld haben, die suchen eher gezielt nach solchen Inhalten und die werden immer wieder angefüttert. Und der Effekt ist dann immer eher so eine Mobilisierung. Also Menschen werden dann immer so in einem Erregungszustand gehalten. Das mobilisiert eher so ein Wählerpotenzial für bestimmte Parteien und Bewegungen, als dass es jetzt Menschen umdreht oder normale Menschen zu Rassisten machen würde."
    Breit aufgestelltes Mediensystem
    Fake News ernst nehmen und gegensteuern ist wichtig, so Emmer. Gleichzeitig sollte man ihren Einfluss auf politisches Denken und Handeln nicht überbewerten, meint der Kommunikationswissenschaftler, der das Weizenbaum Institut "Für die vernetzte Gesellschaft" in Berlin mitgegründet hat.
    "Wir sehen ja in den Daten, die wir so haben keine so unmittelbaren starken Effekte. Also die Gesellschaft hat sich nicht innerhalb von den letzten zwei drei Jahren, seit wir diese ganzen harten Debatten beobachten, seit wir diese Propaganda- und Facebook-Phänomene beobachten, hat sich eigentlich nicht wirklich dramatisch verändert. Man muss das langfristig beobachten.
    Aber ich würde da auch eher zur Gelassenheit raten. Es ist, glaube ich schon so, dass wir uns langfristig darauf einstellen müssen, dass unsere Öffentlichkeit härter wird und dass die ruppiger wird und dass da immer so ein Anteil an beleidigender Kommunikation, an falschen Infos rumfliegt und wir müssen eher Wege finden in der Gesellschaft damit umzugehen."
    Die Auswirkungen von Fake News auf den öffentlichen Diskurs blieben begrenzt, es sei denn: Massenmedien und andere Parteien greifen die Inhalte auf und verbreiten sie selbst.
    Was das Vertrauen in das hiesige Mediensystem angeht, geben Emmer von der FU Berlin und die Fake News-Studie der "Stiftung Neue Verantwortung" Entwarnung: In Deutschland sei das Mediensystem breit aufgestellt und die Mehrheit vertraue den klassischen Medien nach wie vor.
    Solange zehn bis 20 Prozent einer Gesellschaft in ihrer digitalen Blase, in einer Echokammer leben und glauben, was in ihr Weltbild passt, sei das an sich kein Problem. Problematisch wird es, wenn sich die Anzahl dieser Leute in den Echokammern langfristig erhöht.
    Oder wenn viele Menschen sich durch eine Flut an Desinformation so sehr verunsichern ließen, dass sie ihr eigenes Wertesystem in Frage stellen.