Berlin
Neue Warnstreiks bei der BVG

Im Tarifstreit mit den Berliner Verkehrsbetrieben BVG hat die Gewerkschaft Verdi zu einem weiteren Warnstreik aufgerufen.

    Eine Fahne der Gewerkschaft Verdi weht an einer Straßenbahn der Berliner Verkehrsbetriebe BVG hinter der geschlossenen Ausfahrt im Betriebshof Lichtenberg.
    Bei der BVG soll in der kommenden Woche erneut gestreikt werden. (Carsten Koall / dpa / Carsten Koall)
    Wie Verdi mitteilte, soll der Ausstand kommenden Mittwoch um 3 Uhr morgens beginnen und 48 Stunden dauern. Betroffen sind erneut U-Bahnen, Straßenbahnen sowie die meisten Buslinien in Berlin.
    Die Gewerkschaft hatte die Tarifverhandlungen mit der BVG nach der sechsten Gesprächsrunde heute für gescheitert erklärt. Sie kündigte außerdem eine Urabstimmung über unbefristete Streiks an.
    Verdi fordert für die rund 16.000 Beschäftigten unter anderem 750 Euro monatlich mehr Geld sowie ein 13. Gehalt. Die Laufzeit soll zwölf Monate betragen. Die BVG hatte bei vier Jahren Laufzeit 15 Prozent mehr Gehalt angeboten.
    Diese Nachricht wurde am 21.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.