
Auch Deutschlandfunk Kultur verbuchte ein Plus und liegt nun bei mehr als 500.000 Hörerinnen und Hörern, bei Deutschlandfunk Nova sind es gut 160.000. Etwa drei Viertel der Menschen in Deutschland über 14 Jahre hören täglich Radio.
Für Deutschlandradio-Intendant Stefan Raue zeigen die Zahlen einmal mehr, dass die drei Deutschlandfunk-Programme ein eigenes und sehr treues Publikum haben. Programmdirektorin Jona Teichmann nannte den neuen Bestwert für den Deutschlandfunk einen Vertrauensbeweis in bewegten Zeiten mit vielen Krisen. Die Menschen schätzen offenkundig, dass sich der Deutschlandfunk Zeit für Hintergrund und Orientierung nehme.
Die Media-Analyse wird jährlich im März und im Juli veröffentlicht. Die Daten basieren auf der Befragung von mehr als 65.000 Personen sowie auf Studien zur Nutzung von Webradio und Digitalradio. Erhoben wird die Reichweitenmessung für die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse.
Diese Nachricht wurde am 26.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.