Das Magazin sieht sich als Ort für Freiheit und als Gegenentwurf zu einer Welt mit einer Zunahme von autokratischen Staaten und des Anti-Demokratischen. Mit Blick auf die politischen Entwicklungen hierzulande warnte Friedman im Deutschlandfunk Kultur, wer mit der AfD und ähnlichen Parteien sympathisiere müsse wissen: "Kultur ist das Erste, was sie abschaffen, die Pressefreiheit das Zweite, der Rechtsstaat das Dritte und am Ende kann man nicht mehr sagen, was man denkt". Damit sei der Mensch in seiner Vielfalt eingeschränkt. Die überholte Zeitschrift soll acht Mal im Jahr erscheinen. Für die Januar-Ausgabe schrieben unter anderen Sibylle Berg und Robert Menasse, der Maler Gerhard Richter lieferte etliche Bilder.
Diese Nachricht wurde am 28.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.