Der Komponist Max Reger - ein groß gewachsener Mann mit kleiner Brille. Auf Fotos schaut er oft grimmig oder zumindest ernst drein. Wer einmal die Partituren zu einem seiner Klavier- oder Orgelwerke aufgeblättert hat, wird sie womöglich erschrocken wieder zugeschlagen haben: Die Seiten sind weitgehend tiefschwarz vor lauter Noten.
Reger gilt als sperrig – und als wenig bekannt. Jetzt hat Michael Schwalb Regers Leben und Werk neu erkundet und aus seinem Material ein kleines, feines Buch geschrieben.
Michael Schwalb: Max Reger. Der konservative Modernist
Verlag Friedrich Pustet, Regensburg 2018. 144 Seiten, 12,95 €.
Verlag Friedrich Pustet, Regensburg 2018. 144 Seiten, 12,95 €.