Das Neujahrskonzert 2025 widmet sich vor allem dem "Walzerkönig" Johann Strauss, dessen 200. Geburtstag gefeiert wird. Außerdem wird erstmals in der Geschichte des Neujahrskonzerts der Wiener Philharmoniker die Komposition einer Frau erklingen. Der "Ferdinandus-Walzer" der damals erst zwölfjährigen Constanze Geiger sei "gute Musik", erklärte der 83-Jährige mit Blick auf etwaige Gedanken, dass der Walzer aus Rücksicht auf Geschlechter-Debatten im Programm sei.
Muti dirigiert das Wiener Orchester zum siebten, aber seinen Angaben zufolge auch letzten Mal am Neujahrstag. Das vom ORF übertragene Konzert wird weltweit von 93 TV-Stationen ausgestrahlt.
Diese Nachricht wurde am 28.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.