Medienberichte
Niedersachsens Ministerpräsident Weil will Amt im Mai aufgeben

Niedersachsens Ministerpräsident Weil will laut übereinstimmenden Medienberichten im Mai sein Amt aufgeben. Demnach wird der SPD-Politiker zudem nicht erneut als Landesvorsitzender antreten. Das habe Weil heute früh dem Parteivorstand mitgeteilt.

    Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, spricht im Plenarsaal in Hannover.
    Niedersachsens Ministerpräsident Weil, SPD, wird sich nun wohl doch vorzeitig zurückziehen. (Michael Matthey / dpa / Michael Matthey)
    Den Angaben zufolge soll Wirtschaftsminister Lies Weils Ämter übernehmen. Am frühen Nachmittag hat die Landes-SPD zu einer Pressekonferenz eingeladen. Weil ist bereits seit Anfang 2012 SPD-Landeschef und seit Anfang 2013 Ministerpräsident. Zuvor war er von 2006 bis 2013 Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover.
    Spekulationen, Weil könnte das Amt als Regierungschef vorzeitig übergeben, um seinem Nachfolger vor der nächsten Landtagswahl einen Amtsbonus zu verschaffen, hatte es seit Jahren gegeben. Weil wies die Gerüchte aber lange zurück.
    Lies wiederum wies Forderungen der niedersächsischen CDU nach Neuwahlen in dem Bundesland zurück. Dies sei überhaupt kein Thema, sagte er der Deutschen Presse-Agentur nach einer Tagung seiner Partei in Springe. Die aktuelle rot-grüne Koalition werde fortgeführt. Ein Wechsel an der Regierungsspitze sei in Ordnung, solange man demokratisch damit umgehe und den Wechsel erkläre, sagte Lies weiter. Er wolle die demokratischen Kräfte einen und gesellschaftliche Herausforderungen im Miteinander der Demokraten angehen.
    Diese Nachricht wurde am 01.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.