
Vielmehr sei die Restitution ein Prozess, mit dem auch die internationale Zusammenarbeit zwischen Museen vorangetrieben werden solle. Deutschland hatte Ende 2022 zunächst 20 Benin-Bronzen aus Museen in Berlin, Hamburg, Köln, Stuttgart und Dresden/Leipzig an das afrikanische Land zurückgegeben. Die Objekte stammen größtenteils aus britischen Plünderungen im früheren Königreich Benin Ende des 19. Jahrhunderts.
Diese Nachricht wurde am 09.09.2023 im Programm Deutschlandfunk Kultur gesendet.