![Im Bild eien Straße im Ahrtal, die von den Fluten auf einem Abschnitt einfach mitgerissen wurde. Im Bild eien Straße im Ahrtal, die von den Fluten auf einem Abschnitt einfach mitgerissen wurde.](https://bilder.deutschlandfunk.de/95/e4/18/dd/95e418dd-3b9a-4b54-b100-e801d751521e/ueberschwemmungen-europa-100-1920x1080.jpg)
Archiv
Klimaforscher Rahmstorf
Warmer Nordatlantik könnte für Extremniederschläge in Europa sorgen
Der Nordatlantik ist vier Grad wärmer als sonst derzeit üblich, so der Ozeanologe und Klimaforscher Stefan Rahmstorf. Diese zusätzliche Verdunstung führe im Sommer wahrscheinlich zu Extremniederschlägen und Überschwemmungen in Europa.
![Im Bild eien Straße im Ahrtal, die von den Fluten auf einem Abschnitt einfach mitgerissen wurde. Im Bild eien Straße im Ahrtal, die von den Fluten auf einem Abschnitt einfach mitgerissen wurde.](https://bilder.deutschlandfunk.de/95/e4/18/dd/95e418dd-3b9a-4b54-b100-e801d751521e/ueberschwemmungen-europa-100-1920x1080.jpg)