
Reul warb dafür, dass zum Beispiel Ermittler Zugriff auf Internet-Adressen bekämen und diese auch weitergegeben werden dürften. Notwendig seien zudem mehr IT-Spezialisten in den Behörden. Die Arbeit der Polizei werde durch den Datenschutz und die Rechtsprechung von Gerichten erheblich eingeengt.
In Nordrhein-Westfalen und Brandenburg waren zuletzt zwei Jugendliche festgenommen worden, die mit der IS-Terrormiliz sympathisieren und gemeinsam einen Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt geplant haben sollen. Auch in Niedersachsen ist ein Verdächtiger festgenommen worden.
Diese Nachricht wurde am 02.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.